Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

345
INFORMATIONEN ZUM BREMSEN
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch überhitzte Bremsanlage
Wenn Sie während der Fahrt den Fuß auf dem Bremspedal ruhen las‐
sen, kann die Bremsanlage überhitzen.
Dadurch verlängert sich der Bremsweg und die Bremsanlage kann sogar
ausfallen.
#
Das Bremspedal niemals als Fußstütze nutzen.
#
Während der Fahrt nicht gleichzeitig auf das Brems- und Fahr
pedal treten.
*
HINWEIS
Abnutzung der Bremsbeläge durch dauerhaftes Treten auf das
Bremspedal
#
Während der Fahrt nicht dauerhaft auf das Bremspedal treten.
#
Um die Bremswirkung des Motors zu nutzen, frühzeitig in einen
niedrigeren Gang schalten.
GEFÄLLSTRECKEN
Bei langem und steilem Gefälle können die Bremsen entlastet werden, indem
Sie frühzeitig in einen niedrigeren Gang schalten (/ Seite 357). Beachten Sie
dies insbesondere bei beladenem Fahrzeug. Sie nutzen so die Bremswirkung
des Motors und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell ver
schleißen.
HOHE UND GERINGE BEANSPRUCHUNG
Wenn Sie die Bremsen stark beansprucht haben, stellen Sie das Fahrzeug nicht
sofort ab. Fahren Sie kurze Zeit weiter. Die Bremsen kühlen durch den Fahrt‐
wind schneller ab.
Wenn Sie die Bremse nur mäßig beanspruchen, überzeugen Sie sich gelegent‐
lich von ihrer Wirksamkeit. Bremsen Sie dazu aus höherer Geschwindigkeit,
unter Berücksichtigung des Verkehrsgeschehens, stärker ab. Die Bremse wird
dadurch griffiger.
NASSE FAHRBAHN
Wenn Sie längere Zeit bei starkem Regen fahren, ohne zu bremsen, kann die
Bremse beim ersten Bremsen verzögert ansprechen. Auch nach der Fahrzeug‐
wäsche oder einer Durchfahrt durch tiefes Wasser kann dieses Verhalten auf‐
treten. Sie müssen dann fester auf die Bremse treten. Halten Sie einen größe‐
ren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Bremsen Sie nach einer Fahrt auf nasser Fahrbahn und nach der Fahrzeugwä‐
sche das Fahrzeug unter Berücksichtigung des Verkehrsgeschehens spürbar
ab. Die Bremsscheiben werden warm, trocknen schneller und werden vor Kor
rosion geschützt.
EINGESCHRÄNKTE BREMSWIRKUNG AUF SALZGESTREUTEN STRASSEN:
R
Durch eine Salzschicht auf Bremsscheiben und Bremsbelägen kann sich
der Bremsweg erheblich verlängern oder es kann sich eine einseitige
Bremsung einstellen.
R
Halten Sie einen besonders großen Sicherheitsabstand zum vorausfahr
enden Fahrzeug.
SALZSCHICHT BESEITIGEN:
R
Unter Berücksichtigung des Verkehrsgeschehens gelegentlich bremsen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahren
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.