Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

388
&
WARNUNG
Unfallgefahr bei eingeschränkter Erkennungsleistung des Aktiven
Brems-Assistenten
Der Aktive Brems-Assistent kann Objekte und komplexe Verkehrssituati‐
onen nicht immer eindeutig erkennen.
IN DIESEN FÄLLEN KANN DER AKTIVE BREMS-ASSISTENT
R
unbegründet warnen oder bremsen
R
nicht warnen oder nicht bremsen.
Der Aktive Brems-Assistent ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für
ausreichenden Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit und rechtzeitiges
Bremsen liegt beim Fahrer des Fahrzeugs.
#
Die Verkehrssituation immer aufmerksam beobachten und sich
nicht ausschließlich auf den Aktiven Brems-Assistenten verlas‐
sen.
#
Bremsbereit sein und ggf. ausweichen.
Beachten Sie die Systemgrenzen des Aktiven Brems-Assistenten. Systembe‐
dingt kann es in komplexen, aber unkritischen Fahrsituationen beim Bremsen
auch zu Eingriffen des Aktiven Brems-Assistenten kommen.
Wenn der Aktive Brems-Assistent manuell oder durch ein anderes Fahrsystem
ausgeschaltet wurde, erscheint die Warnleuchte ê im Fahrerdisplay.
Wenn das System aufgrund verschmutzter oder beschädigter Sensoren oder
aufgrund eines Fehlers nicht verfügbar ist, erscheint die Warnleuchte Ó im
Fahrerdisplay.
Fahrzeuge mit Fahrassistenz-Paket: Dies ist auch der Fall, wenn der Aktive
Ausweich-Assistent nicht verfügbar oder dessen Funktionsumfang einge‐
schränkt ist. Die Abstandswarnfunktion und die autonome Bremsfunktion des
Aktiven Brems-Assistenten sind dann weiterhin funktionsfähig.
ABSTANDSWARNFUNKTION
DIE ABSTANDSWARNFUNKTION WARNT SIE AB EINER GESCHWINDIG‐
KEIT VON CA. 30 KM/H, WENN FOLGENDE BEDINGUNGEN ERFÜLLT SIND:
R
Der Geschwindigkeitsunterschied zum vorausfahrenden Fahrzeug ist
maximal 30 km/h.
R
Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist für die gefahrene
Geschwindigkeit zu gering.
In diesem Fall leuchtet die Warnleuchte L im Fahrerdisplay auf. Wenn sich
bei höheren Geschwindigkeiten der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
weiter verringert, beginnt die Warnleuchte L zu blinken.
Der Zeitpunkt der Abstandswarnung unmittelbar nach dem Erkennen des zu
geringen Abstands (früh) oder erst nachdem der Abstand für mehrere Sekun‐
den zu gering ist (mittel oder spät), ist einstellbar (/ Seite 391).
AUTONOME BREMSFUNKTION MIT KOLLISIONSWARNUNG
DIE AUTONOME BREMSFUNKTION KANN AB EINER GESCHWINDIGKEIT
VON CA. 7 KM/H IN DEN NACHFOLGENDEN SITUATIONEN EINGREIFEN:
R
bei Geschwindigkeiten bis ca. 250 km/h auf vorausfahrende Fahrzeuge,
vorausfahrende Fahrradfahrer und längs laufende Fußgänger
R
bei Geschwindigkeiten bis ca. 80 km/h auf stehende Fahrzeuge
R
bei Geschwindigkeiten bis ca. 70 km/h auf querende Fahrzeuge, Fußgän‐
ger und Fahrradfahrer
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.