Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

390
AKTIVER AUSWEICH-ASSISTENT
&
WARNUNG
Unfallgefahr trotz Aktiven Ausweich-Assistenten
Der Aktive Ausweich-Assistent kann Objekte und komplexe Verkehrssi‐
tuationen nicht immer eindeutig erkennen.
IN DIESEN FÄLLEN KANN DER AKTIVE AUSWEICH-ASSISTENT
R
unbegründet warnen oder einen Lenkeingriff einleiten
R
nicht warnen oder keinen Lenkeingriff einleiten.
Der Aktive Ausweich-Assistent kann durch einen selbstständig eingelei‐
teten Lenkeingriff unterstützen, eine Kollision zu vermeiden.
#
Die Verkehrssituation immer aufmerksam beobachten und sich
nicht ausschließlich auf den Aktiven Ausweich-Assistenten
verlassen.
#
Bremsbereit sein und ggf. ausweichen.
#
Mit angepasster Geschwindigkeit fahren, wenn sich Fußgänger
im Umfeld des Fahrwegs aufhalten.
Der Aktive Ausweich-Assistent kann innerhalb der eigenen Fahrspur automa‐
tisch auf stehende oder sich in Längsrichtung bewegende Objekte reagieren.
DER AKTIVE AUSWEICH-ASSISTENT HAT FOLGENDE EIGENSCHAFTEN:
R
Erkennung von Fußgängern, Fahrradfahrern und Fahrzeugen
R
Unterstützung durch eigenständigen Lenkeingriff bei einem notwendigem
Ausweichmanöver
R
Selbstständige Aktivierung bei ausreichenden Platzverhältnissen inner
halb der eigenen Fahrspur
R
Reaktion ab einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h bis hin zu einer
Geschwindigkeit von ca. 80 km/h
Bei einem Eingriff des Aktiven Ausweich-Assistenten wird während des gesam‐
ten Ausweichvorgangs ein Warnton ausgegeben und die Warnleuchte
Abstandswarnung L blinkt.
Sie können die Unterstützung des Aktiven Ausweich-Assistenten jederzeit
durch Lenken, Beschleunigen oder Bremsen beenden.
DER AKTIVE AUSWEICH-ASSISTENT KANN IN DEN NACHFOLGENDEN
GESCHWINDIGKEITSBEREICHEN EINGREIFEN:
R
ab einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h bis ca. 80 km/h auf stehende
Fahrzeuge, Fußgänger oder Fahrradfahrer
R
ab einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h bis ca. 80 km/h auf längs lau‐
fende Fußgänger und vorausfahrende Fahrradfahrer
SYSTEMGRENZEN
Nach dem Einschalten des Fahrzeugs oder nach dem Losfahren steht die volle
Systemleistung für einige Sekunden noch nicht zur Verfügung. Je nach Umge‐
bungsbedingungen kann es einige Minuten dauern, bis die volle Systemleis‐
tung verfügbar ist.
DAS SYSTEM KANN IN FOLGENDEN SITUATIONEN BEEINTRÄCHTIGT
ODER AUSSER FUNKTION SEIN:
R
bei Schnee, Regen, Nebel, starker Gischt, Blendung, direkter Sonnenein‐
strahlung oder wechselnden Lichtverhältnissen
R
wenn die Sensoren verschmutzt, beschlagen, beschädigt oder verdeckt
sind
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.