Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

407
Wenn auf deutschen Autobahnen keine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht,
verwendet das System die auf unbegrenzter Strecke gespeicherte Geschwin‐
digkeit als Setzgeschwindigkeit. Wenn die gespeicherte Geschwindigkeit auf
unbegrenzter Strecke nicht verändert wird, entspricht diese der Richtge‐
schwindigkeit von 130 km/h.
Wenn der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC durch Betätigung des Fahrpe‐
dals passiv geschaltet ist, werden nur Geschwindigkeitsbegrenzungen über
nommen, die größer als die gespeicherte Geschwindigkeit sind.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit berücksichtigt nicht die Straßenbeschaf
fenheit und die aktuellen Witterungs- und Verkehrsverhältnisse. Passen Sie
Ihre Geschwindigkeit wenn nötig entsprechend an.
Beachten Sie die Hinweise zu Fahrsystemen und Ihrer Verantwortung, sonst
können Sie Gefahren nicht erkennen (/ Seite 381).
SYSTEMGRENZEN
Für die Erkennung von Verkehrszeichen gelten die Systemgrenzen des Ver
kehrszeichen-Assistenten (/ Seite 419).
Geschwindigkeitsbegrenzungen auf unter 20 km/h werden vom System nicht
automatisch als gespeicherte Geschwindigkeit übernommen. Eingeschränkte
Geschwindigkeitsbegrenzungen (z.B. zeitlich oder wetterbedingt) können vom
System nicht eindeutig erkannt werden.
Passen Sie die Geschwindigkeit in diesen Situationen an.
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch Anpassung der Geschwindigkeit durch den
Aktiven Geschwindigkeitslimit-Assistenten
Die Geschwindigkeit, die durch den Aktiven Geschwindigkeitslimit-
Assistenten übernommen wird, kann in einzelnen Fällen zu hoch oder
fehlerhaft sein:
R
bei Geschwindigkeitsbegrenzungen auf unter 20 km/h
R
witterungsbedingt, z.B. bei Nässe oder Nebel
#
Sicherstellen, dass die gefahrene Geschwindigkeit stets den
Verkehrsregeln entspricht.
#
Die gefahrene Geschwindigkeit den aktuellen Verkehrs- und
Wetterverhältnissen anpassen.
FUNKTION DER STRECKENBASIERTEN GESCHWINDIGKEITSANPASSUNG
Wenn der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC aktiviert ist, wird die Fahrge‐
schwindigkeit auf vorausliegende Streckenereignisse angepasst. Ein vorauslie‐
gendes Streckenereignis wird, abhängig vom gewählten Fahrprogramm, Kraft‐
stoff sparend, komfortabel oder dynamisch durchfahren. Wenn das Strecken‐
ereignis passiert wurde, beschleunigt das Fahrzeug wieder auf die gespei‐
cherte Geschwindigkeit. Dabei werden der eingestellte Abstand, erkannte
vorausfahrende Fahrzeuge und vorausliegende Geschwindigkeitsbegrenzungen
berücksichtigt.
Die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung kann im Multimediasystem
aktiviert werden (/ Seite 409).
DIE FOLGENDEN STRECKENEREIGNISSE WERDEN BERÜCKSICHTIGT:
R
Kurven
R
Kreisverkehre
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.