Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

412
STATUSANZEIGE DES AKTIVEN LENK-ASSISTENTEN
Ø
Grau: eingeschaltet und passiv
Ø
Grün: eingeschaltet und aktiv
Ø
Rot: Erkennung von Systemgrenzen
Ø
Weiß, rote Hände: Aufforderung „Hände ans Lenkrad“
%
Im Übergang vom aktiven in den passiven Zustand wird das Sym‐
bol Ø vergrößert und blinkend dargestellt. Wenn der passive
Zustand erreicht ist, wird das Symbol Ø im Fahrerdisplay grau
angezeigt.
%
Abhängig von den gewählten Fahrzeugeinstellungen ist der
Aktive Lenk-Assistent nicht verfügbar.
LENK- UND BERÜHRUNGSERKENNUNG
Es ist erforderlich, dass der Fahrer die Hände stets am Lenkrad hat, damit er
jederzeit lenken und damit kurs- oder spurkorrigierend eingreifen kann. Der
Fahrer muss jederzeit mit einem Wechsel vom aktiven Zustand in den passiven
Zustand oder umgekehrt rechnen.
Wenn das System erkennt, dass der Fahrer längere Zeit nicht selbst lenkt oder
die Hände vom Lenkrad nimmt, erscheint die Anzeige 1. Wenn der Fahrer
weiterhin nicht aktiv lenkt, ertönt zusätzlich zur optischen Warnung wiederholt
ein Warnton.
Wenn der Fahrer längere Zeit nicht auf diese Warnung reagiert, kann ein Not‐
halt eingeleitet werden (/ Seite 414).
Die Warnung erfolgt nicht oder wird beendet, sobald das System erkennt, dass
der Fahrer das Lenkrad anfasst oder lenkt.
Die Berührungserkennung kann eingeschränkt oder ohne Funktion sein, wenn
kein direkter Kontakt zwischen Hand und Lenkrad vorhanden ist, z.B. beim Tra‐
gen von Handschuhen oder wenn sich am Lenkrad ein Lenkradbezug befindet.
Wenn der Aktive Lenk-Assistent erkennt, dass eine Systemgrenze erreicht wird,
erfolgt eine optische Warnung und es ertönt ein Warnton.
Beachten Sie die Hinweise zu Fahrsystemen und Ihrer Verantwortung, sonst
können Sie Gefahren nicht erkennen (/ Seite 381).
SYSTEMGRENZEN
Der Aktive Lenk-Assistent ist mit einem begrenzten Lenkmoment für die Quer
führung ausgestattet. Der Lenkeingriff reicht unter Umständen nicht aus, um
das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten oder Ausfahrten zu durchfahren.
DAS SYSTEM KANN IN DEN FOLGENDEN SITUATIONEN BEEINTRÄCHTIGT
ODER OHNE FUNKTION SEIN:
R
bei schlechter Sicht, z.B. durch Schnee, Regen, Nebel, starke Gischt, stark
wechselnde Lichtverhältnisse oder Schlagschatten auf der Fahrbahn
R
wenn das Fahrzeug geblendet wird, z.B. durch Gegenverkehr, direkte
Sonneneinstrahlung oder Reflexionen
R
bei unzureichender Fahrbahnausleuchtung
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.