Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

452
R
zulässige Zuggesamtmasse
R
zulässige Höchstgeschwindigkeit des Anhängers
DIE MASSGEBLICH ZULÄSSIGEN WERTE, DIE NICHT ÜBERSCHRITTEN
WERDEN DÜRFEN, FINDEN SIE AN DEN FOLGENDEN STELLEN:
R
in Ihren Fahrzeugpapieren
R
auf dem Typschild der Anhängevorrichtung
R
auf dem Typschild des Anhängers
R
auf dem Fahrzeugtypschild
Bei abweichenden Angaben gilt der niedrigste Wert.
VOR DEM LOSFAHREN FOLGENDES SICHERSTELLEN:
R
An der Hinterachse des Zugfahrzeugs ist der Reifendruck für maximale
Beladung eingestellt.
R
Die Scheinwerfer sind richtig eingestellt.
Halten Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h oder 100 km/h
auch in Ländern ein, in denen höhere Geschwindigkeiten für Gespanne zuge‐
lassen sind.
%
Beachten Sie, dass beim Anhängerbetrieb PARKTRONIC nur ein‐
geschränkt oder gar nicht zur Verfügung steht.
%
Die Kugelkopfhöhe ändert sich mit der Beladung des Fahrzeugs.
Verwenden Sie in diesem Fall einen Anhänger mit höhenverstell
barer Zugdeichsel.
FAHRZEUGE MIT ABNEHMBARER ANHÄNGERKUPPLUNG
*
HINWEIS
Erhöhtes Risiko von Sachschäden durch angebauten Kugelhals
#
Bei nicht angekuppeltem Anhänger oder befestigtem Fahrrad‐
träger den Kugelhals abbauen.
Verringern Sie die Gefahr eines Schadens an der Anhängerkupplung und leis
ten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Wenn Sie den Kugelhals nicht brau‐
chen, entfernen Sie ihn aus der Kugelhalsaufnahme und montieren Sie deren
Abdeckung im Heckstoßfänger (/ Seite 453). Nur mit der montierten Abde‐
ckung können die für den realen Betrieb angegebenen Emissionswerte erreicht
werden.
%
Im Anhängerbetrieb erhöht sich bei Fahrzeugen mit Pkw-Zulas‐
sung die zulässige Gesamtmasse um 100 kg. Die maximal zuläs
sige Hinterachslast muss eingehalten werden.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Anhängerbetrieb
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.