Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

48
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Sitzen hinter einem Lastschutznetz
Fahrzeuginsassen können gegen das Lastschutznetz gedrückt werden.
Es besteht Verletzungsgefahr!
#
Niemals Fahrzeuginsassen hinter dem Lastschutznetz sitzen
lassen.
Das Lastschutznetz begrenzt den Laderaum. Es schützt die Fahrzeuginsassen
vor rutschenden oder umkippenden leichten Gegenständen und/oder Gepäck
stücken.
Sie können das Lastschutznetz schräg hinter den Vordersitzen oder hinter der
2. Sitzreihe einbauen.
#
Die Hinweise zur Ladegutsicherung beachten (/ Seite 617).
Obere Halter
Bodenverankerung (Beispiel mit fester Zurröse)
EINBAUEN
#
Gegebenenfalls die Laderaumunterteilung ausbauen (/ Seite 49).
#
Das Lastschutznetz so in die oberen Halter 1 einhängen, dass die
Spannbänder 3 nach hinten zeigen.
#
Die Zurrösen 5 möglichst nahe an den hinteren Sitzfüßen in die Füh‐
rungsschienen einbauen (/ Seite 46). Dabei einen Abstand von mindes
tens 5 cm zu den Sitzfüßen einhalten, um ein nachträgliches Verschieben
des Fondsitzes zu ermöglichen.
#
Die Zurrösen 5 auf korrekten Sitz überprüfen.
Die Zurrösen 5 lassen sich nicht verschieben.
#
Die Haken 4 der Spannbänder 3 in die Zurrösen 5 einhängen.
#
Das Spannteil 2 nach oben klappen.
#
Die Spannbänder 3 am losen Ende in Pfeilrichtung nach unten ziehen,
bis die Spannbänder 3 gespannt sind.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Schnellstart und Tipps Gepäck und Beladen
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.