Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

67
%
Für den Fahrzeugtransport (/ Seite 673) wird ein Abschlepp‐
fahrzeug mit Hebevorrichtung benötigt.
*
HINWEIS
Beschädigung durch zu schnelles oder zu weites Abschleppen
Durch zu schnelles oder zu weites Abschleppen kann es zu Beschädi‐
gungen am Antriebsstrang kommen.
#
Eine Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h nicht überschreiten.
#
Eine Schleppstrecke von 50 km nicht überschreiten.
&
WARNUNG
Unfallgefahr beim Abschleppen eines Fahrzeugs mit zu hohem
Gewicht
WENN DAS AN‑ ODER ABZUSCHLEPPENDE FAHRZEUG SCHWERER
IST ALS DIE ZULÄSSIGE GESAMTMASSE IHRES FAHRZEUGS, KÖN‐
NEN FOLGENDE SITUATIONEN EINTRETEN:
R
Die Abschleppöse reißt ab.
R
Das Gespann schlingert und kann umkippen.
#
Vor dem An- oder Abschleppen prüfen, ob das an- oder abzu‐
schleppende Fahrzeug die zulässige Gesamtmasse überschrei‐
tet.
#
Die Angaben zur zulässigen Gesamtmasse des jeweiligen Fahrzeugs dem
Fahrzeugtypschild entnehmen (/ Seite 743).
#
Die Abschleppöse anbauen (/ Seite 674).
#
Die Abschleppvorrichtung befestigen.
*
HINWEIS
Beschädigung durch falsche Befestigung oder unsachgemäße Ver
wendung der Abschleppvorrichtung
#
Abschleppseil oder Abschleppstange nur an den Abschlepp‐
ösen oder der Anhängevorrichtung befestigen.
#
Die Abschleppösen nicht zur Bergung eines Fahrzeugs verwen‐
den.
#
Das Fahrzeug einschalten.
#
Die automatische Verriegelung ausschalten (/ Seite 181).
#
Die HOLD-Funktion nicht aktivieren.
#
Den Aktiven Brems-Assistenten ausschalten (/ Seite 391).
#
Das Getriebe in Stellung i bringen (/ Seite 352).
#
Die Fahrer- oder Beifahrertür nicht öffnen, da sonst das Getriebe auto‐
matisch in Stellung j wechseln kann.
#
Die Feststellbremse lösen (/ Seite 377).
V-Klasse - Betriebsanleitung
Schnellstart und Tipps Hilfe bei einer Panne
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.