Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

717
Technologie Frequenzbereich Sendeleistung/Magnetfeldstärke
Sensor für Innenraumschutz, RLAN 5,8 GHz UNII-3 (5725 – 5875 MHz) ≤ 25 mW EIRP
Komfortschließanlage 7,25 GHz UWB (6,0 - 8,5 GHz) ≤ -41,3 dBm/MHz EIRP mean ≤ 0 dBm/MHz EIRP Peak
76 GHz Radar 76 – 77 GHz ≤ 55 dBm Peak EIRP
Hermes (Kommunikationsmodul) GSM: EGSM900, Class 4
GSM: EGSM1800, Class 1
GSM: EGSM900 8-PSK, Class E2
GSM: EGSM1800 8-PSK, Class E2
< +33 dBm (±2 dB)
< +30 dBm (±2 dB
< +27 dBm (±3 dB)
< +26 dBm (±3 dB/-4 dB)
UMTS 2100: WCDMA FDD B 1, Class 3 < +24 dBm (±1 dB/-3 dB)
LTE: FDD BI/BIII, Class 3
LTE: TDD B38/B39/B40/B41, Class 3
< +23 dBm (±2dB)
Onboard Logic Unit (OLU) GSM 900 (880 - 915 MHz / 925 - 960 MHz) 33 dBm (2 W)
GSM 1800 (1710 - 1785 MHz / 1805 - 1880 MHz) 30 dBm (1 W)
WCDMA FDDI (1920 - 1980 MHz / 2110 - 2170 MHz) 24 dBm (0,25 W)
WCDMA FDDVIII (880 - 915 MHz / 925 - 960 MHz) 24 dBm (0,25 W)
LTE FDD1 (1920 - 1980 MHz / 2110 - 2170 MHz) 23 dBm (0,2 W)
LTE FDD3 (1710 - 1785 MHz / 1805 - 1880 MHz) 23 dBm (0,2 W)
LTE FDD7 (2500 - 2570 MHz / 2620 - 2690 MHz) 23 dBm (0,2 W)
LTE FDD8 (880 - 915 MHz / 925 - 960 MHz) 23 dBm (0,2 W)
LTE FDD20 (832 - 862MHz / 791 - 821 MHz) 23 dBm (0,2 W)
LTE TDD38 (2570 - 2620 MHz / 2570 - 2620 MHz) 23 dBm (0,2 W)
V-Klasse - Betriebsanleitung
Technische Daten Funkregulatorische Informationen
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.