Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

801
Displaymeldungen gliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch verändertes Lenkverhalten
Wenn die Servo-Unterstützung der Lenkung teilweise oder ganz ausfällt, benötigen Sie mehr Kraft beim Lenken.
#
Wenn sicheres Lenken möglich ist, vorsichtig weiterfahren.
#
Umgehend eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen oder verständigen.
#
Wenn sicheres Lenken möglich ist, vorsichtig weiterfahren.
#
Umgehend eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen oder verständigen.
Wegrollgefahr Zum Parken Parkbremse
betätigen
* Das Getriebe ist gestört. Die Parkstellung j kann nicht eingelegt werden.
#
Das Fahrzeug verkehrssicher abstellen.
#
Das Fahrzeug mit der Feststellbremse gegen Wegrollen sichern.
#
An Steigungen oder im Gefälle die Vorderräder so drehen, dass das Fahrzeug in Richtung Bordsteinkante rollt, falls es sich in Bewegung setzt.
Wegrollgefahr Fahrersitz nicht belegt
Fahrstufe P nicht eingelegt
* Zusätzlich ertönt ein Warnton. Der Fahrersitz wurde verlassen und das Getriebe ist in Stellung i, k oder h.
#
Das Getriebe in Stellung j bringen.
#
Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Zum Starten: Fahrstufe P oder N
* Sie haben versucht, das Fahrzeug in Getriebestellung k oder h zu starten.
#
Das Getriebe in Stellung j oder i schalten.
Zum Verlassen von Fahrstufe P Bremse
betätigen
* Sie haben versucht, das Getriebe in Stellung h, k oder i zu schalten, ohne auf die Bremse zu treten.
#
Auf das Bremspedal treten.
Zum Verlassen von Fahrstufe P oder N
Bremse betätigen und Fahrzeug starten
* Sie haben versucht, aus der Parkstellung j oder dem Leerlauf i eine andere Getriebestellung einzulegen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Displaymeldungen und Warn-/Kontrollleuchten Displaymeldungen
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.