Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
X
EASY-ENTRY Teil nach hinten klappen.
Der hintere
Sitzfuß des EASY-ENTRY Teils ras-
tet hörbar ein. Die Kontrolllasche = am Sitz-
fuß ist nicht mehr sichtbar.
Der EASY-ENTRY Teil ist korrekt eingerastet,
wenn
R
der Sitzfuß hörbar einrastet
R
die Kontrolllasche = nicht mehr sichtbar
und vollständig in den Sitzfuß eingezogen
ist.
X
Sitzlehne nach hinten in Sitzposition klappen.
Wenn der EASY-ENTRY Teil nicht korrekt einge-
rastet ist:
X
EASY-ENTRY Teil nach vorn klappen.
X
EASY-ENTRY Teil erneut nach hinten klappen
und Verriegelung kontrollieren.
Sitzlehne einstellen
X
Entriegelungsgriff für die Sitzlehne : nach
oben ziehen und halten.
X
Sitzlehne in gewünschte Position bringen.
X
Entriegelungsgriff für die Sitzlehne :
loslas-
sen und Sitzlehne etwas bewegen.
Die Sitzlehne rastet ein.
Fondsitzbank verschieben
G
WARNUNG
Wenn Sie eine Fondsitzbank verstellen, kön-
nen Sie
sich oder einen Fahrzeuginsassen ein-
klemmen, z. B. an der Führungsschiene der
Fondsitzbank. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass beim Verstellen einer
Fondsitzbank niemand ein Körperteil im
Bewegungsbereich der Fondsitzbank hat.
G
WARNUNG
Wenn Sie während der Fahrt die Fondsitzbank
verschieben, kann sie sich unerwartet und
ruckartig verschieben, z. B. beim Bremsen.
Sie können sich einklemmen sowie gegen
Teile des Fahrzeuginnenraums oder andere
Fahrzeuginsassen stoßen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr!
Verschieben Sie
die Fondsitzbank nur bei ste-
hendem Fahrzeug. Stellen Sie sicher, dass die
Fondsitzbank nach dem Verschieben einge-
rastet ist.
G
WARNUNG
Wenn Sie einen Fondsitz oder die Fondsitz-
bank außerhalb des Toleranzbereichs, um
mehr als 5 cm vor oder hinter die markierte
Grundstellung verschieben, können die
Sicherheitsgurte nicht
wie vorgesehen schüt-
zen. Ein Mitfahrer darf dann den Sitzplatz
nicht nutzen. Es besteht erhöhte Verletzungs-
gefahr oder sogar Lebensgefahr!
Wenn Sie den Sitzplatz für einen Mitfahrer
nutzen, stellen Sie sicher, dass der Fondsitz
oder die Fondsitzbank innerhalb des markier-
ten Toleranzbereichs eingerastet ist.
:
Markierung am vorderen Sitzfuß der Fond-
sitzbank
2
Grundstellung
Ausgehend von der Grundstellung 2 können
Sie die Fondsitzbank für Mitfahrer um jeweils
fünf Zentimeter
nach vorn oder hinten verschie-
ben. Achten Sie dabei auf die verringerte Knie-
freiheit der Mitfahrer, die die Verletzungsgefahr
beim Bremsen erhöht.
Sitze
103
Sitze, Lenkrad und Spiegel
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?