Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
![](/viewer/65a26c6bc1e98511245465/bgd8.png)
Spurhalte-Assistent aus- und einschal-
ten
X
Taste : drücken.
Wenn die Kontrollleuchte der Taste leuchtet,
ist der Spurhalte-Assistent eingeschaltet.
Wenn alle
Bedingungen erfüllt sind, kann eine
Warnung erfolgen.
Wenn Sie mit eingeschaltetem Spurhalte-
Assistenten schneller als 60 km/h fahren und
Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen erkannt
werden, werden die Linien in der Assistenz-
grafik (Y Seite 256) grün angezeigt. Der Spur-
halte-Assistent ist einsatzbereit.
Beim Umschalten zeigt das Display jeweils
kurz die Meldung Spurhalte-Assistent
Ein oder Spurhalte-Assistent Aus.
Empfindlichkeit des Spurhalte-Assis-
tenten einstellen
X
Mit dem Bordcomputer im Menü Assistenz
die Funktion Spurhalte-Assistent wählen
(Y Seite 259
)
.
X
Die Einstellung Standard oder Adaptiv
wäh-
len.
In der Einstellung Standard erfolgt
keine Vibra-
tionswarnung, wenn
R
Sie in die entsprechende Fahrtrichtung blin-
ken. Die Warnungen werden dann für eine
bestimmte Zeitspanne unterdrückt.
R
ein Fahrsicherheitssystem eingreift oder
regelt, z. B. ABS, BAS oder ESP
®
.
In der Einstellung Adaptiv wird zusätzlich eine
Vibrationswarnung unterdrückt, wenn Sie
R
stark beschleunigen, z. B. Kick-down bei
einem Automatikgetriebe
R
stark bremsen
R
aktiv lenken, z. B. bei einem Ausweichmanö-
ver oder einem schnellen Fahrspurwechsel
R
eine enge Kurve schneiden.
Damit
Sie
rechtzeitig und nicht unnötig gewarnt
werden, wenn Sie die Fahrspur-Begrenzungs-
markierung überfahren, kann das System ver-
schiedene Bedingungen unterscheiden.
Die Vibrationswarnung erfolgt früher, wenn
R
Sie sich in Kurven der kurvenäußeren Fahr-
spur-Begrenzungsmarkierung nähern
R
Sie auf sehr breiten Fahrspuren, z. B. auf Auto-
bahnen, fahren
R
das System durchgezogene Fahrspur-Begren-
zungsmarkierungen erkennt.
Die Vibrationswarnung erfolgt hingegen später,
wenn Sie
R
auf engen Fahrspuren fahren
R
eine Kurve schneiden.
Verkehrszeichen- Assistent
Allgemeine Hinweise
Der Verkehrszeichen-Assistent zeigt erkannte
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überhol-
verbote im Display. Bei Einfahrt in einen Stra-
ßenabschnitt entgegen der vorgeschriebenen
Fahrtrichtung warnt er optisch und akustisch.
Der Verkehrszeichen-Assistent erfasst die Ver-
kehrszeichen mit
einem Kamerasystem :, das
oben hinter der Frontscheibe befestigt ist. Darü-
ber hinaus werden die im Navigationssystem
hinterlegten Daten und allgemeine Verkehrsre-
geln herangezogen, um die aktuelle Geschwin-
digkeitsbegrenzung zu ermitteln.
Wenn ein für das eigene Fahrzeug relevantes
Verkehrszeichen passiert wird, wird die Anzeige
von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Über-
holverboten aktualisiert.
216
Fahrsysteme
Fahren und Parken
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?