Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Probleme mit PARKTRONIC
Problem
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Nur die roten Segmente
in den
Warnanzeigen der
PARKTRONIC sind an.
Zusätzlich ertönt für
etwa zwei Sekunden ein
Warnton.
Die PARKTRONIC schal-
tet sich danach ab.
Die Kontrollleuchte der
Taste f geht an, und
die roten Segmente in
den Warnanzeigen der
PARKTRONIC gehen aus.
Die PARKTRONIC ist gestört und hat sich abgeschaltet.
X
Bei anhaltenden Problemen die PARKTRONIC in einer qualifizierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Die Warnanzeigen der
PARKTRONIC zeigen
Ihnen unplausible
Abstände an.
Z. B. können dann alle
Segmente an sein,
obwohl kein Hindernis
vorhanden ist.
Die Sensoren der PARKTRONIC sind verschmutzt oder vereist.
X
Sensoren der PARKTRONIC reinigen (Y Seite 337).
X
Schlüssel im Zündschloss wieder in Stellung 2
drehen.
Eventuell ist das Kennzeichen oder andere Anbauteile in der Nähe der
Sensoren nicht korrekt befestigt.
X
Kennzeichenschild und Anbauteile in der Nähe der Sensoren auf
korrekten Sitz überprüfen.
Eventuell stört eine andere Funk- oder Ultraschallquelle.
X
Funktion der PARKTRONIC an einem anderen Ort überprüfen.
Aktiver Park-Assistent
Allgemeine Hinweise
Der Aktive Park-Assistent ist eine elektronische
Parkhilfe. Das System vermisst mit Ultraschall-
sensoren den Straßenraum zu beiden Seiten
Ihres Fahrzeugs und zeigt Ihnen eine geeignete
Parklücke an. Sie können sich dann zusätzlich
durch einen aktiven Lenk- und Bremseingriff
beim Einparken und Ausparken unterstützen
lassen.
Der aktive Bremseingriff steht nur bei Fahrzeu-
gen mit Automatikgetriebe zur Verfügung. Bei
Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist die aktive
Parkhilfe auf die Lenkhilfe beschränkt.
Der Aktive Park-Assistent beinhaltet die Ein-
parkhilfe PARKTRONIC, die Ihnen den Abstand
zwischen Ihrem Fahrzeug und einem Hindernis
optisch und
akustisch anzeigt. Dazu nutzt PARK-
TRONIC die Ultraschallsensoren des Aktiven
Park-Assistenten (Y Seite 222).
Wichtige Sicherheitshinweise
Der Aktive Park-Assistent ist nur ein Hilfsmittel.
Er kann Ihre Aufmerksamkeit für die unmittel-
bare Umgebung nicht ersetzen. Die Verantwor-
tung für
sicheres Rangieren, Ein- und Ausparken
liegt immer bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass
sich keine Personen, Tiere oder Gegenstände im
Fahrweg befinden.
Wenn Sie PARKTRONIC ausschalten, ist auch
der Aktive Park-Assistent ausgeschaltet.
Bei Fahrzeugen mit angebauter Anhängerkupp-
lung vergrößert sich die Mindestlänge von Park-
lücken geringfügig.
Wenn Sie einen Anhänger an Ihr Fahrzeug ange-
kuppelt haben, dürfen Sie den Aktiven Park-
Assistenten nicht verwenden. Ist die elektrische
Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und dem
Anhänger hergestellt, ist der Aktive Park-Assis-
tent nicht verfügbar. PARKTRONIC ist dann für
die Heckzone deaktiviert.
Fahrsysteme
225
Fahren und Parken
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.