Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Menü Service
Einleitung
Im Menü Service haben Sie folgende Möglich-
keiten:
R
Display-Meldungen im Meldungsspeicher
abrufen (Y
Seite 261)
R
Reifendruck elektronisch prüfen oder Reifen-
druckkontrolle neu starten (Y Seite 355)
R
Motorölstand elektronisch prüfen
(Y Seite 321)
R
Servicetermin abrufen (Y Seite 328)
R
AdBlue
®
Füllstand anzeigen in BlueTEC
®
Fahrzeugen (Y Seite 257)
AdBlue
®
Füllstand anzeigen
Die Anzeige ist nur für BlueTEC
®
Fahrzeuge
ver-
fügbar.
Verwenden Sie die Tasten am Lenkrad.
X
Mit ò Liste der Menüs aufrufen.
X
Mit : oder 9 Menü Service wählen.
X
Mit a bestätigen.
X
Mit :
oder 9
Untermenü AdBlue wäh-
len.
X
Mit a bestätigen.
Das Display zeigt den AdBlue
®
Füllstand.
Informationen zum Nachfüllen von AdBlue
®
fin-
den Sie unter „Tanken“
(Y Seite 183).
Menü Einstellungen
Einleitung
Im Menü Einstellungen haben Sie folgende
Möglichkeiten:
R
Im Untermenü Assistenz Einstellungen der
Fahr- und Fahrerassistenzsysteme ändern
(Y Seite 257)
R
Im
Untermenü Licht Einstellungen der Außen-
beleuchtung ändern (Y Seite 259)
R
Im Untermenü Kombiinstrument Anzeigeop-
tionen ändern (Y Seite 260)
R
Im Untermenü Fahrzeug die permanente
SPEEDTRONIC einstellen (Y Seite 260)
R
Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück-
setzen (Y Seite 261)
Untermenü Assistenz
ESP aus-/einschalten
Beachten Sie
die wichtigen Sicherheitshinweise
unter „ESP
®
(Elektronisches Stabilitäts-Pro-
gramm)“ (Y Seite 70).
G
WARNUNG
Wenn Sie ESP
®
ausschalten, nimmt ESP
®
keine Fahrzeugstabilisierung vor. Es besteht
erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!
Schalten Sie ESP
®
nur aus, solange die im
Folgenden beschriebenen Situationen vorlie-
gen.
In folgenden Situationen kann es besser sein,
ESP
®
auszuschalten:
R
bei Schneekettenbetrieb
R
im Tiefschnee
R
auf Sand oder Kies
Menüs und Untermenüs
257
Bordcomputer und Anzeigen
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.