Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
durchführen, kann die Betriebserlaubnis Ihres
Fahrzeugs erlöschen.
G
WARNUNG
Bei gesundheitsschädlichen und aggressiv
reagierenden Stoffen können auch aus voll-
ständig geschlossenen Behältern Gase und
Flüssigkeiten entweichen. Wenn Sie diese
Stoffe im
Fahrzeuginnenraum transportieren,
kann dadurch Ihr Konzentrationsvermögen
während der Fahrt sowie Ihre Gesundheit
beeinträchtigt werden. Es kann zudem zu
Funktionsstörungen, Kurzschlüssen oder Sys-
temausfällen elektrischer Bauteile kommen.
Es besteht Brand- und Unfallgefahr!
Lagern und transportieren Sie keine gesund-
heitsschädlichen und/oder aggressiv reagier-
enden Stoffe im Fahrzeuginnenraum.
Beispiele für gesundheitsschädliche und/oder
aggressiv reagierende Stoffe sind:
R
Lösungsmittel
R
Kraftstoff
R
Öl und Fett
R
Reinigungsmittel
R
Säure
Umweltschutz
Wirtschaftlich und umweltbewusst
fahren
H
Umwelthinweis
Die Daimler AG bekennt sich zu einem umfas-
senden Umweltschutz.
Ziele sind der sparsame Einsatz der Ressour-
cen und ein schonender Umgang mit den
natürlichen Lebensgrundlagen, deren Erhal-
tung Mensch und Natur dient.
Durch einen
umweltschonenden Betrieb Ihres
Fahrzeugs können auch Sie einen Beitrag zum
Umweltschutz leisten.
Kraftstoffverbrauch und Verschleiß von
Motor, Getriebe,
Bremsen und Reifen hängen
von folgenden beiden Faktoren ab:
R
Betriebsbedingungen Ihres Fahrzeugs
R
Ihrer persönlichen Fahrweise
Beide Faktoren können Sie beeinflussen.
Beachten Sie daher folgende Hinweise:
Betriebsbedingungen
R
Vermeiden Sie Kurzstrecken, sie erhöhen
den Kraftstoffverbrauch.
R
Achten Sie auf den richtigen Reifendruck.
R
Führen Sie keinen unnötigen Ballast mit.
R
Nehmen Sie einen nicht mehr benötigten
Dachgepäckträger ab.
R
Ein regelmäßig gewartetes Fahrzeug
schont die Umwelt. Halten Sie deswegen
die Serviceintervalle ein.
R
Lassen Sie Service-Arbeiten immer in einer
qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
Persönliche Fahrweise
R
Geben Sie beim Anlassen kein Gas.
R
Lassen Sie den Motor nicht im Stand warm
laufen.
R
Fahren Sie vorausschauend und halten Sie
ausreichend Abstand.
R
Vermeiden Sie häufiges und starkes
Beschleunigen und Bremsen.
R
Schalten Sie rechtzeitig und fahren Sie die
Gänge nur zu Ô aus.
R
Stellen Sie den Motor während verkehrs-
bedingter Wartezeiten ab.
R
Überwachen Sie den Kraftstoffverbrauch.
Altfahrzeug-Rücknahme
Nur für EU-Länder:
Mercedes-Benz nimmt Ihr Altfahrzeug zur
umweltgerechten Entsorgung gemäß der Alt-
fahrzeugrichtlinie der Europäischen Union (EU)
wieder zurück.
Zur Rückgabe
von Altfahrzeugen steht Ihnen ein
Netz von Rücknahmestellen und Demontagebe-
trieben zur Verfügung. In diesen Betrieben kön-
nen Sie Ihr Fahrzeug kostenlos abgeben. Hier-
Einleitung
27
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?