Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
!
Legen Sie den Gang nicht ohne Treten des
Kupplungspedals ein.
Der Motor
wird automatisch gestartet, wenn Sie
das Kupplungspedal durchtreten.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn Sie
R
in das Fahrprogramm M wechseln
(Y Seite 178)
R
in der Getriebestellung D oder N das Brems-
pedal lösen
R
in die Getriebestellung P schalten.
Nach einem Wechsel der Getriebestellung von R
nach D ist die ECO Start-Stopp-Funktion erst
verfügbar, wenn das Display das ECO-Symbol
è grün anzeigt.
ECO Start-Stopp-Funktion aus- und ein-
schalten
X
ECO-Taste è drücken.
Wenn die Kontrollleuchte der ECO-Taste
è angeht und das Display das ECO-Sym-
bol è zeigt,
ist
die ECO Start-Stopp-Funk-
tion eingeschaltet.
Wenn alle Bedingungen für den automati-
schen Motorstopp erfüllt sind, zeigt das Dis-
play das ECO-Symbol è grün an
(Y Seite 173). Der Motor wird dann beim
Anhalten automatisch abgestellt.
Probleme mit dem Motor
Problem
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Der Motor springt nicht
an.
DISTRONIC PLUS ist eingeschaltet.
X
DISTRONIC PLUS (Y Seite 200) ausschalten.
X
Motor erneut starten.
Der Motor springt nicht
an.
Der Starter arbeitet hör-
bar.
Die Kraftstoffversorgung ist gestört.
X
Vor dem nächsten Startversuch Schlüssel im Zündschloss in Stel-
lung 0 zurückstellen.
X
Motor erneut starten.
Dabei beachten, dass zu lange und häufige Startversuche die Bat-
terie entladen.
Wenn der Motor auch nach mehreren Startversuchen nicht anspringt:
X
Eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
174
Fahren
Fahren und Parken
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?