Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
![](/viewer/65a26c6bc1e98511245465/bg134.png)
X
Öffnen: Die Abdeckung ; nach oben klap-
pen.
X
Geringe Kühlung einschalten: Taste :
etwa zwei Sekunden drücken.
Eine Kontrollleuchte auf der Taste leuchtet.
X
Starke Kühlung einschalten: Taste :
erneut drücken.
Beide Kontrollleuchten auf der Taste leuch-
ten.
X
Kühlung ausschalten: Taste : etwa zwei
Sekunden drücken, bis alle Kontrollleuchten
aus sind.
Die Kälteleistung der Kühlbox hängt von der
Umgebungstemperatur und der gewählten
Kühlstufe ab.
Die Kühlbox reduziert ihre Kälteleistung oder
schaltet sich ab, wenn
R
viele Stromverbraucher eingeschaltet sind
R
die
Starterbatterie
nicht ausreichend geladen
ist.
Dies sehen Sie an den blinkenden Kontrollleuch-
ten in der Taste. Wenn wieder genügend Span-
nung vorhanden ist, schaltet sich die Kühlung
wieder ein.
Kühlbox warten
Wenn Sie die Kühlbox längere Zeit nicht benut-
zen, sollten
Sie sie abschalten, abtauen und rei-
nigen. Lassen Sie anschließend den Deckel für
einige Zeit geöffnet.
Mobiltelefon
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Wenn Sie mobile Kommunikationsgeräte
während der Fahrt bedienen, sind Sie vom
Verkehrsgeschehen abgelenkt. Zudem kön-
nen Sie die Kontrolle über das Fahrzeug ver-
lieren. Es besteht Unfallgefahr!
Bedienen
Sie
diese Geräte nur bei stehendem
Fahrzeug.
Beachten Sie beim Betrieb von Mobiltelefonen
die gesetzlichen Bestimmungen des Lands, in
dem Sie sich momentan aufhalten.
In der Bundesrepublik Deutschland ist es ver-
boten, Mobiltelefone in Fahrzeugen ohne Frei-
sprecheinrichtungen während der Fahrt oder
bei laufendem Motor zu benutzen.
Durch überhöhte
elektromagnetische Strahlung
können Sie und andere gesundheitliche Schä-
den erleiden. Durch den Gebrauch einer Außen-
antenne wird dem in der Wissenschaft disku-
tierten möglichen gesundheitlichen Risiko
durch elektromagnetische Felder Rechnung
getragen. Lassen Sie daher die Außenantenne
nur von einer qualifizierten Fachwerkstatt ein-
bauen.
Mercedes-Benz empfiehlt für den Betrieb von
Mobiltelefonen und Funkgeräten den Anschluss
an eine frei gegebene Außenantenne. Nur so ist
eine optimale Empfangsqualität im Fahrzeug
sichergestellt und die gegenseitige Beeinflus-
sung von Fahrzeugelektronik und Mobiltelefon
oder Funkgerät minimiert.
Allgemeine Hinweise
Je nach
Fahrzeugausstattung gibt es für Ihr Fahr-
zeug verschiedene und gegebenenfalls länder-
spezifische Mobiltelefon-Aufnahmeschalen, die
Sie einbauen können.
Nähere Informationen zu passenden Mobiltele-
fonen, Aufnahmeschalen und zum Verbinden
von Bluetooth
®
fähigen Mobiltelefonen mit dem
Audio 20 oder COMAND Online erhalten Sie
R
in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt
R
über das Internet unter http://
www.mercedes-benz.com/connect.
Welche Funktionen und Dienste Ihnen beim
Telefonieren zur Verfügung stehen, hängt von
Ihrem Mobiltelefon-Typ und Diensteanbieter ab.
308
Mobiltelefon
Verstauen und Nützliches
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?