Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Wenn der Aktive Park-Assistent abgebrochen
wird, müssen Sie in jedem Fall wieder selbst
lenken und bremsen.
Wenn ein Systemfehler auftritt, werden Fahr-
zeuge mit
Automatikgetriebe automatisch bis in
den Stillstand abgebremst. Zum Weiterfahren
müssen Sie erneut auf das Fahrpedal treten.
Rückfahrkamera
Allgemeine Hinweise
Die Rückfahrkamera ist neben dem Griff der
Heckklappe (Y Seite 337).
Die Rückfahrkamera
ist eine optische Parkhilfe.
Sie zeigt Ihnen auf dem Display des Multimedia-
systems den Bereich hinter dem Fahrzeug an.
Der Bereich hinter dem Fahrzeug wird wie im
Innenspiegel oder in den Außenspiegeln spie-
gelverkehrt dargestellt. Eingeblendete Hilfsli-
nien unterstützen Sie bei der Rückwärtsfahrt.
Die eingeblendeten Textanzeigen sind abhängig
von der Spracheinstellung des Multimedia-
systems. Die folgenden Anzeigen der Rückfahr-
kamera sind beispielhaft.
Wichtige Sicherheitshinweise
!
Gegenstände, die
nicht auf Bodenhöhe sind,
erscheinen weiter entfernt als sie es tatsäch-
lich sind, z. B.
R
der Stoßfänger eines dahinter geparkten
Fahrzeugs
R
die Zugdeichsel eines Anhängers
R
der Kugelhals einer Anhängevorrichtung
R
ein Lkw-Heck
R
ein schräger Pfahl
Verwenden Sie die Hilfslinien des Kamera-
bilds nur zur Orientierung. Nähern Sie sich
Gegenständen nicht weiter als bis zur unters-
ten horizontalen Hilfslinie. Sonst können Sie
Ihr Fahrzeug und/oder den Gegenstand
beschädigen.
Die Rückfahrkamera ist nur ein Hilfsmittel. Sie
kann Ihre Aufmerksamkeit für die unmittelbare
Umgebung nicht ersetzen. Die Verantwortung
für sicheres Rangieren und Einparken liegt
immer bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass sich
beim Rangieren oder Einparken keine Personen,
Tiere oder Gegenstände im Rangierbereich
befinden.
Die Rückfahrkamera kann Hindernisse perspek-
tivisch verzerrt, nicht richtig oder gar nicht
anzeigen. Die Rückfahrkamera kann nicht alle
Objekte anzeigen, die sich sehr nahe an und/
oder unter dem hinteren Stoßfänger befinden.
Sie
warnt
Sie nicht vor einer Kollision, Personen
oder Gegenständen.
Die Rückfahrkamera funktioniert nicht oder nur
eingeschränkt, wenn
R
die Heckklappe geöffnet ist
R
es sehr stark regnet, schneit oder nebelig ist
R
es Nacht ist oder Sie mit Ihrem Fahrzeug an
einem sehr dunklen Ort sind
R
die Kamera sehr starkem hellen Licht ausge-
setzt ist. Es können weiße Streifen im Kame-
rabild erscheinen.
R
die Umgebung mit fluoreszierendem Licht,
z. B. von Leuchtstofflampen oder LED-
Beleuchtung ausgeleuchtet wird. Das Kame-
rabild kann flimmern.
R
die Kameralinse beschlägt, z. B. wenn Sie im
Winter vom Kalten in eine beheizte Garage
fahren und es zu einem schnellen Tempera-
turwechsel kommt
R
die Kameralinse verschmutzt oder bedeckt
ist. Beachten Sie die Hinweise zur Reinigung
(Y Seite 337).
R
die Rückseite Ihres Fahrzeugs beschädigt ist.
Lassen Sie in diesem Fall die Position und
Einstellung der Kamera in einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Verwenden Sie die Rückfahrkamera nicht in die-
sen Situationen. Sonst können Sie andere beim
Einparken und Rangieren verletzen oder Gegen-
stände das Fahrzeug beschädigen.
Durch zusätzliche Fahrzeuganbauten hinten
(z. B. Kennzeichenhalter, Heckfahrradträger),
können der Sichtbereich und weitere Funktio-
nen der Rückfahrkamera eingeschränkt wer-
den.
Hilfslinien werden grundsätzlich auf Fahrbahn-
höhe dargestellt. Die Hilfslinien im Anhänger-
modus sind auf Höhe der Anhängerkupplung
dargestellt.
Wenn Sie die Radgröße an Ihrem Fahrzeug
ändern, kontrollieren Sie deren Zuordnung zu
der Radgrößengruppe (Y Seite 349). Wenn sich
die Zuordnung ohne eine Umcodierung der
Steuergeräte im Fahrzeug ändert, kann sich die
Rückfahrkamera nicht genau kalibrieren. Eine
korrekte Anzeige der Hilfslinien auf Fahrbahn-
230
Fahrsysteme
Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.