Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Wenn Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss
abziehen, wird
die Feststellbremse automatisch
festgestellt.
DIRECT SELECT Wählhebel
Übersicht Getriebeschaltung
j
Parkstellung mit Parksperre
k
Rückwärtsgang
i
Neutral – Leerlauf
h
Drive – Fahren
Der DIRECT SELECT Wählhebel ist rechts an der
Lenksäule.
Der
DIRECT
SELECT Wählhebel springt immer in
die Ausgangsstellung zurück. Das Display im
Kombiinstrument zeigt die aktuelle Getriebe-
stellung P, R, N oder D (Y Seite 177).
Getriebestellungen einlegen
!
Schalten Sie das Automatikgetriebe bei zu
hoher Motordrehzahl oder bei rollendem
Fahrzeug nicht direkt von D nach R, von R
nach D oder
direkt nach P. Das Automatikge-
triebe kann sonst beschädigt werden.
!
Stellen Sie das Automatikgetriebe nur bei
stehendem Fahrzeug auf R.
X
Wenn die Parkstellung P eingelegt ist, zum
Schalten auf das Bremspedal treten.
X
Fahrstellung D: DIRECT SELECT Wählhebel
über den 1. Widerstand hinaus nach unten
drücken.
X
Rückwärtsgang R: DIRECT SELECT Wählhe-
bel über
den 1. Widerstand hinaus nach oben
drücken.
i
Bei
eingelegtem
Rückwärtsgang ist die ECO
Start-Stopp-Funktion nicht verfügbar. Wei-
tere Informationen finden Sie unter ECO
Start-Stopp-Funktion (
Y Seite 172).
X
Leerlauf N: DIRECT SELECT Wählhebel bis
zum 1. Widerstand nach oben oder unten drü-
cken.
i
Wenn Sie
den Motor abstellen, schaltet das
Automatikgetriebe automatisch auf N.
X
Parkstellung P: Taste des DIRECT SELECT
Wählhebels in Pfeilrichtung P drücken.
Die Parkstellung P wird automatisch eingelegt,
wenn
R
Sie den Schlüssel abziehen
R
Sie im Stillstand oder bei sehr geringer Fahr-
geschwindigkeit in der Getriebestellung D
oder R die Fahrertür öffnen.
Wenn das Automatikgetriebe nach dem Abstel-
len
des
Motors im Leerlauf N bleiben soll, müs-
sen Sie den Schlüssel im Zündschloss lassen.
Dies ist z. B. für das Waschen des Fahrzeugs in
Waschanlagen mit Schleppvorrichtung notwen-
dig.
Getriebestellungen
B
Parkstellung
Sichert das abgestellte Fahrzeug
gegen Wegrollen. Bringen Sie das
Getriebe nur bei stehendem Fahr-
zeug in Stellung P.
Das Automatikgetriebe schaltet
automatisch in P, wenn Sie
R
den Schlüssel abziehen
R
im
Stillstand
oder bei sehr geringer
Fahrgeschwindigkeit in der Getrie-
bestellung D oder R die Fahrertür
öffnen.
Die Parksperre dient nicht als
Bremse beim Parken. Stellen Sie
beim Parken immer zusätzlich die
Feststellbremse fest.
C
Rückwärtsgang
Bringen Sie
das Getriebe nur bei ste-
hendem Fahrzeug in Stellung R.
176
Automatikgetriebe
Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.