Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Reifen
Warn-/
Kontroll-
leuchte
N Signalverhalten
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
h
N Die gelbe Warnleuchte Reifendruckkontrolle (Druckverlust/Störung) ist an.
Die Reifendruckkontrolle
hat einen Reifendruckverlust an mindestens einem Rei-
fen festgestellt.
G
WARNUNG
Reifen mit zu niedrigem Reifendruck bergen folgende Gefahren:
R
Sie können platzen, besonders bei zunehmender Beladung und Geschwindig-
keit.
R
Sie können
sich übermäßig und/oder ungleichmäßig abnutzen, was die Reifen-
haftung stark beeinträchtigen kann.
R
Die Fahreigenschaften sowie das Lenk- und Bremsverhalten können stark
beeinträchtigt sein.
Es besteht Unfallgefahr!
X
Ohne heftige Lenk- und Bremsmanöver anhalten. Dabei das Verkehrsgeschehen
berücksichtigen.
X
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern (Y Seite 186).
X
Display-Meldungen beachten.
X
Die Reifen prüfen und, wenn erforderlich, Rad wechseln
(Y Seite 360).
X
Reifendruck prüfen (Y Seite 355).
X
Wenn erforderlich, Reifendruck korrigieren.
h
N Die gelbe Warnleuchte Reifendruckkontrolle (Druckverlust/Störung) blinkt
etwa eine Minute lang und leuchtet dann dauernd.
Die Reifendruckkontrolle ist gestört.
G
WARNUNG
Das System ist möglicherweise nicht in der Lage, einen niedrigen Reifendruck
bestimmungsgemäß zu erkennen oder zu melden.
Es besteht Unfallgefahr!
X
Display-Meldungen beachten.
X
Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
294
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
Bordcomputer und Anzeigen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?