Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse von 3,2 t
!
Der Druckunterschied
in den Reifen einer Achse darf nicht größer als 10 kPa (0,1 bar, 1,5 psi)
sein.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise unter „Angaben zum Reifendruck“ in der Betriebsanleitung
des Fahrzeugs.
Die folgenden Reifendruckwerte gelten für Fahrzeuge mit
R
einer zulässigen Gesamtmasse von 3,2 t,
R
einer zulässigen Achslast von 1650 kg an der Hinterachse und
R
den unter „Rad-Reifen-Kombinationen“ genannten Bereifungen (Y Seite 365).
Teil beladenes Fahrzeug
8
Voll beladenes Fahrzeug
Reifendimension Vorderachse Hinterachse Vorderachse Hinterachse
225/55 R 17 C 290 kPa
(2,9 bar
, 42 psi)
310 kPa
(3,1 bar
, 45 psi)
350 kPa
(3,5 bar
, 51 psi)
380 kPa
(3,8 bar,
55 psi)
235/55 R 17 XL 260 kPa
(2,6 bar
, 38 psi)
260 kPa
(2,6 bar
, 38 psi)
280 kPa
(3,0 bar
, 41 psi)
300 kPa
(3,0 bar,
44 psi)
245/45 R 19 XL 102Y 240 kPa
(2,4 bar
, 35 psi)
240 kPa
(2,4 bar
, 35 psi)
260 kPa
(2,6 bar
, 38 psi)
280 kPa
(2,8 bar,
41 psi)
245/45 R 19 XL 102W 270 kPa
(2,7 bar
, 38 psi)
270 kPa
(2,7 bar
, 38 psi)
290 kPa
(2,9 bar
, 42 psi)
310 kPa
(3,1 bar,
45 psi)
Radwechsel
Räder tauschen
G
WARNUNG
Wenn Sie bei unterschiedlichen Abmessun-
gen von Rädern oder Reifen die Vorder‑ mit
den Hinterrädern tauschen, können die Fahr-
eigenschaften stark beeinträchtigt werden.
Zudem können
die Radbremsen oder Kompo-
nenten der Radaufhängung beschädigt wer-
den. Es besteht Unfallgefahr!
Tauschen Sie die Vorder‑ mit den Hinterrä-
dern ausschließlich dann, wenn Räder und
Reifen identische Abmessungen haben.
!
Wenn Ihr Fahrzeug mit der Reifendruckkon-
trolle ausgestattet ist, sind elektronische
Bauteile im Rad.
Im Ventilbereich dürfen keine Montierwerk-
zeuge angesetzt werden. Sonst können die
elektronischen Bauteile beschädigt werden.
Lassen Sie die Reifen nur in einer qualifizier-
ten Fachwerkstatt tauschen.
Wenn Sie bei unterschiedlichen Abmessungen
von
Rädern oder Reifen die Vorder‑ mit den Hin-
terrädern tauschen, kann die Betriebserlaubnis
erlöschen.
Beachten Sie unbedingt die Anweisungen und
Sicherheitshinweise unter „Radmontage“
(Y Seite 361).
Die Vorder- und Hinterräder nutzen sich, abhän-
gig von den Einsatzbedingungen, unterschied-
lich ab. Tauschen Sie die Räder, bevor sich ein
charakteristisches Abnutzungsbild an den Rei-
fen gebildet hat. Charakteristisch ist die Abnut-
zung bei Vorderrädern an der Schulter und bei
Hinterrädern in der Mitte des Reifens.
Bei Fahrzeugen mit gleicher Rad- und Reifen-
größe können Sie je nach Abnutzungsgrad die
Räder alle 5000 bis 10000 km tauschen. Behal-
ten Sie dabei die Laufrichtung der Räder bei.
Reinigen Sie bei jedem Radtausch gründlich die
Anlageflächen von Rad und Bremsscheibe. Ver-
8
Die Reifendrücke des teil beladenen Fahrzeugs gelten nicht für Marco Polo mit eingebauter Küche.
360
Radwechsel
Räder und Reifen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?