Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
A
Neutral – Leerlauf
Es wird
keine Kraft vom Motor auf die
Antriebsräder übertragen. Wenn Sie
die Bremsen lösen, können Sie das
Fahrzeug frei bewegen, z. B. schieben
oder abschleppen.
Wenn ESP
®
abgeschaltet oder
gestört ist: Bringen Sie das Getriebe
in Stellung N, wenn das Fahrzeug zu
schleudern droht, z. B. bei glatter
Straße.
Wenn Sie den Motor abstellen, schal-
tet das Automatikgetriebe automa-
tisch in den Leerlauf N.
!
Wenn der Motor abgestellt ist,
kann das Rollen im Leerlauf N die
Kraftübertragung beschädigen
und zu einem Getriebeschaden
führen.
7
Drive – Fahren
Das Automatikgetriebe schaltet
selbstständig. Alle Vorwärtsgänge
stehen zur Verfügung.
Mit der Wahl des Fahrprogramms
beeinflussen Sie das Schalten.
Zusätzlich können Sie den Schaltbe-
reich begrenzen.
Getriebestellungs- und Fahrpro-
grammanzeige
:
Fahrprogramm
;
Aktuelle Getriebestellung und
=
Schaltbereich, wenn begrenzt oder
aktueller Gang im Fahrprogramm M
Das Display im Kombiinstrument zeigt im obe-
ren Bereich die Getriebestellungen und das
aktuelle Fahrprogramm : an. Die aktuelle
Getriebestellung ist markiert.
Im Fahrprogramm M zeigt die Getriebestel-
lungsanzeige
an
der Position D den Buchstaben
M ergänzt um den aktuellen Gang, z. B. M3
(Y Seite 180).
Wenn Sie den Schaltbereich begrenzen, zeigt
die Getriebestellungsanzeige die aktuelle
Getriebestellung ergänzt um den begrenzten
Schaltbereich
=, z. B. D2 (Y Seite 177).
Die Pfeile in der Anzeige der Getriebestellung
geben an, wie und in welche Getriebestellung
mit dem DIRECT SELECT Wählhebel gewechselt
werden kann.
Schaltvorgang
Das 7-Gang-Automatikgetriebe passt sich Ihrer
individuellen Fahrweise durch kontinuierlich
ablaufende Schaltpunktverschiebung an. Die
Schaltpunktverschiebung berücksichtigt den
momentanen Betriebs- und Fahrzustand. Wenn
sich Betriebs-
oder Fahrzustand ändern, reagiert
das Automatikgetriebe mit einem angepassten
Schaltprogramm.
Das 7-Gang-Automatikgetriebe schaltet in der
Getriebestellung D automatisch in die einzelnen
Gänge. Dies hängt ab von
R
der Wahl des Fahrprogramms (Y Seite 178)
R
einer möglichen Begrenzung des Schaltbe-
reichs (Y Seite 177)
R
der Stellung des Fahrpedals
R
der gefahrenen Geschwindigkeit.
Zusätzlich können Sie bei Wahl des Fahrpro-
gramms M die Gänge manuell schalten
(Y Seite 180).
Schaltbereiche
:
Zurückschalten und Schaltbereich begren-
zen
;
Hochschalten und Schaltbereich erweitern
Automatikgetriebe
177
Fahren und Parken
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?