Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

A
Rückfahrlicht
B
Nebelschlusslicht (nur auf der Fahrerseite)
X
Entsprechende Glühlampe mit leichtem
Druck
nach
links drehen und aus der Fassung
ziehen.
X
Neue Glühlampe in die Fassung drücken und
rechts herum eindrehen.
X
Lampenträger ; in die Schlussleuchte ein-
setzen und alle drei Schrauben : festdre-
hen.
X
Schlussleuchte einbauen (Y Seite 133).
Schlussleuchte LED
X
Schlussleuchte ausbauen (Y Seite 133).
X
Gehäusedeckel : links herum herausdre-
hen.
X
Fassung links herum drehen und herauszie-
hen.
X
Glühlampe aus der Fassung ziehen.
X
Neue Glühlampe in die Fassung einsetzen.
X
Fassung einsetzen und rechts herum festdre-
hen.
X
Gehäusedeckel : ansetzen und rechts
herum festdrehen.
X
Schlussleuchte einbauen (Y Seite 133
).
Scheibenwischer
Scheibenwischer ein- und ausschal-
ten
!
Bedienen Sie
die Scheibenwischer nicht bei
trockener Frontscheibe, da die Wischerblät-
ter beschädigt werden können. Zudem kann
Staub, der sich auf der Frontscheibe ange-
sammelt hat, beim trockenen Wischen die
Frontscheibe zerkratzen.
Wenn es notwendig ist, die Scheibenwischer
bei trockener Witterung einzuschalten,
betreiben Sie
die Scheibenwischer immer mit
Waschwasser.
!
Wenn die Scheibenwischer nach der Fahrt
durch eine Waschanlage Schlieren auf der
Frontscheibe bilden, können Wachs oder
andere Rückstände der Grund dafür sein. Rei-
nigen Sie die Frontscheibe nach einer auto-
matischen Autowäsche mit Waschwasser.
!
Bei Intervallbetrieb mit Regensensor: Durch
optische Einflüsse und wenn die Frontscheibe
bei trockener Witterung verschmutzt wird,
kann sich der Scheibenwischer unbeabsich-
tigt einschalten. Dadurch können die
Wischergummis oder die Frontscheibe
beschädigt werden.
Schalten Sie daher den Scheibenwischer bei
trockener Witterung aus.
1
$ Scheibenwischer aus
2
Ä Intervallwischen niedrig (niedrige
Empfindlichkeit des Regensensors)
3
Å Intervallwischen
hoch
(hohe Empfind-
lichkeit des Regensensors)
4
° Dauerwischen langsam
5
¯ Dauerwischen schnell
B
î1. Druckpunkt – Einmalwischen/ 2.
Druckpunkt – Wischen mit Waschwasser
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1
oder 2
drehen.
X
Wischerschalter í
auf die entsprechende
Stellung drehen.
In
den Stellungen Ä oder Å
stellt sich, je
nach Niederschlag, die passende Wischfre-
quenz ein. In der Stellung Å reagiert der
Regensensor empfindlicher auf Niederschlag
als in der Stellung Ä, somit wischt der Schei-
benwischer häufiger.
134
Scheibenwischer
Licht und Scheibenwischer

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.