Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
durch leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur
Schließung des Recyclingkreislaufs und zur
Schonung der Ressourcen.
Weitere Informationen zum Altfahrzeugrecyc-
ling, zur Verwertung und zu den Bedingungen
der Rücknahme erhalten Sie auf der nationalen
Mercedes-Benz Homepage.
Betriebssicherheit und Zulassung
Hinweise zum Fahrbetrieb
Das Fahrzeug kann beschädigt werden, wenn
R
das Fahrzeug aufsitzt, z. B. auf einer hohen
Bordsteinkante oder unbefestigten Wegen
R
Sie zu
schnell über ein Hindernis fahren, z. B.
einen Bordstein oder ein Schlagloch
R
ein schwerer Gegenstand gegen den Unter-
boden oder Fahrwerksteile schlägt.
Die Karosserie/der Rahmen, der Unterboden,
Fahrwerksteile, Räder oder Reifen können in
solchen oder ähnlichen Situationen auch äußer-
lich nicht sichtbar beschädigt werden. Derart
geschädigte Komponenten können unerwartet
ausfallen oder die bei einem Unfall auftretenden
Belastungen nicht mehr wie vorgesehen auf-
nehmen. Wenn die Unterbodenverkleidung
beschädigt ist, können sich brennbare Materia-
lien, wie z. B. Laub, Gras oder Zweige, zwischen
Unterboden und Unterbodenverkleidung
ansammeln. Wenn diese Materialien länger mit
heißen Teilen der Abgasanlage in Kontakt sind,
können sie sich entzünden.
G
WARNUNG
Wenn brennbare Materialien, z. B. Laub, Gras
oder Zweige, mit heißen Teilen der Abgasan-
lage in
Kontakt sind, können sich diese Mate-
rialien entzünden. Es besteht Brandgefahr!
Prüfen Sie bei Fahrten auf unbefestigten
Wegen oder im Gelände regelmäßig die Fahr-
zeugunterseite. Entfernen Sie insbesondere
eingeklemmte Pflanzenteile oder andere
brennbare Materialien. Verständigen Sie bei
Beschädigungen eine qualifizierte Fachwerk-
statt.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend in einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen und in
Stand setzen. Wenn Sie bei der Weiterfahrt eine
beeinträchtigte Fahrsicherheit feststellen, hal-
ten Sie umgehend verkehrsgerecht an. Verstän-
digen Sie in diesem Fall eine qualifizierte Fach-
werkstatt.
Konformitätserklärungen
Funkbasierende Fahrzeugkomponen-
ten
Nachfolgender Hinweis ist für alle funkbasierten
Komponenten des Fahrzeugs und der im Fahr-
zeug integrierten Informationssysteme und
Kommunikationsgeräte gültig:
Die funkbasierten Komponenten dieses Fahr-
zeugs befinden sich in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richt-
linie 1999/5/EG.
Weitere Informationen erhalten Sie in jedem
Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Die elektromagnetische Verträglichkeit der
Fahrzeugkomponenten wurde
gemäß der Rege-
lung ECE-R 10, in der jeweils aktuell gültigen
Fassung, geprüft und nachgewiesen.
Wagenheber
Abschrift und Übersetzung der originalen Kon-
formitätserklärung:
EG Konformitätserklärung
1. Die Unterzeichner, als Vertreter
Hersteller:
BRANO a.s.
74741 Hradec nad Moravicí,
Opavská 1000,
Tschechische Republik
Id.-Nr.: 64-387-5933
MSt.-Id.-Nr.: CZ64-387-5933
erklärt auf
unsere ausschließliche Verant-
wortung, dass das Produkt:
2 .a) Benennung:
Wagenheber
Typ, Nummer:
A) A 164 580 02 18, A 166 580 01 18
B) A 240 580 00 18
C) A 639 580 02 18
Jahr der Herstellung: 2015
28
Einleitung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?