Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Das Klimatisierungssystem schaltet in fol-
gende Funktionen:
R
bedarfsgerechte Luftmengenerhöhung
R
bedarfsgerechte Temperaturerhöhung
R
Luftverteilung in Richtung Frontscheibe
und vordere Seitenfenster
R
Umluftbetrieb aus
i
Bei Bedarf wird die Funktion „Kühlung mit
Lufttrocknung“ eingeschaltet. In diesem Fall
bleibt die Kontrollleuchte über der Wippe
¿ ausgeschaltet.
X
Ausschalten:Wippe ¬ nach oben oder
unten drücken.
Die
Kontrollleuchte
über der Wippe ¬ geht
aus. Die vorherigen Einstellungen werden
wieder wirksam. Der Umluftbetrieb bleibt
ausgeschaltet.
oder
X
Bei Fahrzeugen mit Klimatisierungsautoma-
tik: Wippe à nach oben oder unten drü-
cken.
Beschlag auf Scheiben entfernen
Innen beschlagene Scheiben
X
Funktion „Kühlung mit Lufttrocknung“ über
die Wippe ¿ einschalten.
oder
X
Funktion „Kühlung mit Lufttrocknung“ über
das Multimediasystem einschalten (siehe
separate Betriebsanleitung).
Bei der Klimatisierungsautomatik mit Warm-
wasser-Zusatzheizung kann die Funktion
„Kühlung mit Lufttrocknung“ nur über das
Multimediasystem eingeschaltet werden.
X
Wenn die Scheiben weiterhin beschlagen:
Funktion „Frontscheibe entfrosten“ über die
Wippe ¬ einschalten.
Wählen
Sie
diese Einstellung nur so lange, bis
die Frontscheibe wieder frei ist.
Außen beschlagene Scheiben
Wählen Sie diese Einstellung nur so lange, bis
die Frontscheibe wieder frei ist.
X
Scheibenwischer einschalten (Y Seite 134)
.
X
Klimatisierung einschalten (Y Seite 144).
X
Sommerbetrieb bei Fahrzeugen mit Kli-
maanlage TEMPMATIC: Luftverteilung ohne
DEFROST ¯
-Anteile wählen (Y Seite 147).
X
Sommerbetrieb bei Fahrzeugen mit Kli-
matisierungsautomatik THERMOTRONIC:
Klimastil FOCUS wählen (Y
Seite 147).
X
Im Winterbetrieb bei Fahrzeugen mit Kli-
maanlage TEMPMATIC bei Bedarf folgende
Optionen wählen:
R
Luftverteilung DEFROST ¯
(Y Seite 150) oder
R
MAX DEFROST ¬ (Y Seite 140)
X
Im Winterbetrieb bei Fahrzeugen mit Kli-
matisierungsautomatik THERMOTRONIC
bei Bedarf folgende Optionen wählen:
R
Luftverteilung DEFROST ¯
(Y Seite 150) oder
R
MAX DEFROST ¬
(Y Seite 142)
X
Bei Bedarf Seitendüsen schließen
(Y Seite 166).
Heckscheibenheizung ein-/ausschal-
ten
Allgemeine Hinweise
Die Heckscheibenheizung verbraucht viel
Strom. Schalten
Sie sie deshalb aus, sobald die
Heckscheibe frei ist. Sonst schaltet sich die
Heckscheibenheizung erst nach einigen Minu-
ten automatisch ab.
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann
sich die Heckscheibenheizung abschalten.
Ein-/Ausschalten
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 dre-
hen.
X
Wippe ¤ nach oben oder unten drücken.
Die Kontrollleuchte
über der Wippe ¤ geht
an oder aus.
152
Klimatisierungssysteme bedienen
Klimatisierung

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.