Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Automatischer Motorstopp
Allgemeine Hinweise
Die ECO Start-Stopp-Funktion ist betriebsbe-
reit, wenn das Display das ECO-Symbol è
grün anzeigt.
Dazu müssen unter anderem folgende Bedin-
gungen erfüllt sein:
R
Die ECO
Start-Stopp-Funktion ist eingeschal-
tet. Die Kontrollleuchte der ECO-Taste è
leuchtet (Y Seite 174).
R
Die Außentemperatur liegt über 0 †.
R
Der Motor hat seine Betriebstemperatur
erreicht.
R
Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum ist
eingeregelt.
R
Der Ladezustand der Starterbatterie ist aus-
reichend.
R
Das System erkennt bei eingeschalteter Kli-
maanlage oder Klimatisierungsautomatik kei-
nen Feuchtigkeitsbeschlag auf der Front-
scheibe.
R
Die Motorhaube ist geschlossen.
R
Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist angelegt.
R
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist die
Fahrertür geschlossen.
R
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe sind alle
Türen und die Heckklappe geschlossen.
R
Es besteht keine Gefahr des unmittelbaren
Zurückrollens, z. B. beim Halten an einer star-
ken Steigung.
Wenn ein Anhänger angekuppelt und/oder
ein Heckträgersystem montiert und elek-
trisch angeschlossen sind, wird diese Gefahr
bereits bei weniger starken Steigungen
erkannt.
Wenn nicht alle Bedingungen für den automati-
schen Motorstopp erfüllt sind, zeigt das Display
das ECO-Symbol è gelb an.
Alle Fahrzeugsysteme sind im automatischen
Motorstopp weiterhin aktiv.
Der automatische Motorstopp kann höchstens
viermal (Erststopp und drei Wiederholungen)
nacheinander erfolgen. Das Display zeigt
anschließend das ECO-Symbol è gelb an.
Erst wenn das Display das ECO-Symbol è
erneut grün anzeigt, ist der automatische Motor-
stopp wieder möglich.
Wenn Sie nach einem automatischen Motor-
stopp die Motorhaube öffnen, ist der automati-
sche Motorstart ausgeschaltet. Nach dem
Schließen der Motorhaube müssen Sie den
Motor manuell starten.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
X
Fahrzeug bis in den Stillstand abbremsen.
X
Schalthinweis : zum Einlegen
des Leerlaufs
N beachten und Leerlauf einlegen.
X
Kupplungspedal lösen.
Wenn Sie
nicht mehr auf das Kupplungspedal
treten, wird der Motor automatisch abge-
stellt.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Wenn Sie das Fahrzeug in Getriebestellung D
oder N abbremsen, stellt die ECO Start-Stopp-
Funktion den Motor im Stillstand automatisch
ab.
Automatischer Motorstart
Allgemeine Hinweise
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn
R
Sie die ECO Start-Stopp-Funktion über die
ECO-Taste è ausschalten. Die Kontroll-
leuchte der ECO-Taste è ist dann aus
(Y Seite 174
)
R
Sie auf das Fahrpedal treten
R
Sie den Rückwärtsgang
R einlegen
R
Sie sich abgurten
R
Sie bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe die
Fahrertür öffnen
R
Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe eine
Tür oder die Heckklappe öffnen
R
das Fahrzeug anrollt
R
das Bremssystem dies erfordert
R
die Temperatur im Fahrzeuginnenraum von
dem eingestellten Wert zunehmend abweicht
R
das System bei eingeschalteter Klimaanlage
Feuchtigkeitsbeschlag auf der Frontscheibe
erkennt
R
der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist.
Fahren
173
Fahren und Parken
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.