Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

X
Mit Taste Û oder â den Minutenwert
einstellen oder
das Symbol à für den Dau-
erbetrieb auswählen.
X
Auf Taste b drücken.
Die
Betriebsdauer
ist gespeichert. Die Uhrzeit
wird eingeblendet.
Sofortheizbetrieb (Zuheizfunktion) ein-/
ausschalten
X
Einschalten: Auf Taste Û
oder â drü-
cken, bis das Symbol y in der Menü-Zeile
blinkt.
X
Auf Taste b drücken.
Die Anzeige der Betriebsdauer blinkt.
i
Sie können den angezeigten Standardwert
voreinstellen (Y Seite 162).
X
Mit Taste
Û oder â den Minutenwert
(10 – 120) einstellen oder das Symbol à
für den Dauerbetrieb auswählen.
X
Auf Taste
b drücken.
Der
Sofortheizbetrieb
(Zuheizfunktion) ist ein-
geschaltet. Die Uhrzeit und das Symbol y
werden eingeblendet.
X
Ausschalten:
Auf
Taste Û oder â drü-
cken, bis das Symbol y in der Menü-Zeile
blinkt und anschließend auf Taste b drü-
cken.
Der Sofortheizbetrieb (Zuheizfunktion) ist
ausgeschaltet. Das Symbol y wird ausge-
blendet.
Die Zusatzheizung läuft etwa 2 Minuten nach
und schaltet sich dann automatisch ab.
i
Wenn Sie während des Sofortheizbetriebs
(Betriebsdauer 10
– 120 Minuten) die Zün-
dung ausschalten, schalten Sie auch den
Sofortheizbetrieb aus. Die Zusatzheizung
läuft dann etwa 2 Minuten nach und schaltet
sich automatisch ab.
Wenn Sie als Betriebsdauer Dauerbetrieb ein-
gestellt haben und die Zündung ausschalten,
schaltet die Zusatzheizung nach etwa
15 Minuten automatisch ab. Wenn Sie inner-
halb dieser Restlaufzeit erneut die Zündung
einschalten, wird der Dauerbetrieb der
Zusatzheizung fortgesetzt.
Abfahrtszeit einstellen
Sie können mit der Schaltuhr 3 Abfahrtszeiten
einstellen.
Stellen Sie sicher, dass vor Einstellen der
Abfahrtszeit das Datum und die Uhrzeit der
Schaltuhr korrekt eingestellt sind (Y Seite 162).
Sonst schaltet sich die Zusatzheizung zur fal-
schen Zeit und möglicherweise an einem unge-
eigneten Abstellort ein. Beachten Sie beim Ein-
stellen der Abfahrtszeit auch die wichtigen
Sicherheitshinweise zum Betrieb der Zusatzhei-
zung (Y Seite 154).
Wenn Sie die Abfahrtszeit aktivieren, startet die
Zusatzheizung automatisch um den für die
Betriebsdauer eingestellten Zeitwert früher.
Wenn Sie identische Abfahrtszeiten (Uhrzeit und
Wochentag) für die 3 Speicherplätze einstellen,
wird nur der zuletzt eingestellte Zeiteintrag
gespeichert.
Nach Betriebsstörungen oder wenn die Batterie
abgeklemmt war, müssen Sie die Abfahrtszeiten
neu einstellen. Informationen zu Betriebsstö-
rungen finden Sie unter „Probleme mit der
Zusatzheizung“ (Y Seite 165).
X
Auf Taste Û oder â drücken, bis das
Symbol B in der Menü-Zeile blinkt.
X
Auf Taste b drücken.
In der Programm-Spalte sind die Nummern
der Speicherplätze G eingeblendet. Der
angewählte Speicherplatz blinkt.
X
Mit Taste Û oder â den gewünschten
Speicherplatz auswählen.
X
Auf Taste b drücken.
Der Speicherplatz ist ausgewählt. Die
Wochentage werden eingeblendet.
X
Wochentag und Uhrzeit wie unter „Wochen-
tag, Uhrzeit und Betriebsdauer einstellen“
beschrieben einstellen
(
Y Seite 162).
Die Abfahrtszeit ist gespeichert. Die Pro-
gramm-Spalte wird ausgeblendet. Im Anzei-
gefeld werden die Meldung on und das Sym-
bol y eingeblendet.
X
Auf Taste b drücken.
Die Betriebsdauer blinkt.
X
Mit Taste Û oder â den Minutenwert
(10 – 120
) einstellen.
X
Auf Taste b drücken.
Die Betriebsdauer für die Abfahrtszeit ist
gespeichert. Die
Uhrzeit und die Nummer des
eingestellten Speicherplatzes werden einge-
blendet.
Ein Unterstrich kennzeichnet den Speicher-
platz, der in der zeitlichen Reihenfolge als
nächstes aktiviert wird. Zusätzlich ist der ein-
gestellte Wochentag eingeblendet.
Zusatzheizung bedienen
163
Klimatisierung
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.