Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Die Geschwindigkeit können Sie variabel oder
permanent begrenzen:
R
Variabel für zulässige Höchstgeschwindig-
keiten, z. B. in geschlossenen Ortschaften
R
Permanent für
langfristige zulässige Höchst-
geschwindigkeiten, z. B. für den Winterreifen-
betrieb (Y Seite 200)
Sie können bereits im Stillstand bei laufendem
Motor mit dem TEMPOMAT Hebel auf jede
Geschwindigkeit ab 30 km/h begrenzen. Die
Geschwindigkeitsbegrenzung können Sie in
Schrittweiten von 1 km/h und 10 km/h einstel-
len.
Wenn Sie für den digitalen Tachometer als Ein-
heit Meilen eingestellt haben (Y Seite 260),
können Sie jede Geschwindigkeit ab 20 mph
begrenzen. Die Schrittweiten zum Einstellen der
Geschwindigkeitsbegrenzung sind dann 1 mph
und 5 mph.
i
Die angezeigte Geschwindigkeit im Tacho-
meter kann geringfügig von der gespeicher-
ten Geschwindigkeitsbegrenzung abweichen.
Die gespeicherte Geschwindigkeitsbegrenzung
der variablen SPEEDTRONIC können Sie nur
dann überschreiten, wenn Sie
R
die variable SPEEDTRONIC mit dem TEMPO-
MAT Hebel ausschalten (Y Seite 200)
R
das Fahrpedal über den Druckpunkt hinaus
durchtreten (Kick-down bei Automatikge-
triebe). Die variable SPEEDTRONIC schaltet
sich dann passiv (Y Seite 200).
i
Sie können die variable SPEEDTRONIC nicht
durch Bremsen abschalten.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die SPEEDTRONIC bremst selbsttätig, damit Sie
eine eingestellte Geschwindigkeit nicht über-
schreiten. Beachten Sie die ergänzenden Hin-
weise zum Bremsen (Y Seite 192)
.
Die SPEEDTRONIC kann weder die Unfallgefahr
einer nicht angepassten oder unaufmerksamen
Fahrweise verringern noch physikalische Gren-
zen außer Kraft setzen. Die SPEEDTRONIC kann
die Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie
die Verkehrssituation nicht berücksichtigen.
Die SPEEDTRONIC ist nur ein Hilfsmittel. Die
Verantwortung für den Sicherheitsabstand, die
Geschwindigkeit, das rechtzeitige Bremsen und
das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.
Wenn Sie die Radgröße an Ihrem Fahrzeug
ändern, kontrollieren Sie deren Zuordnung zu
der Radgrößengruppe
(Y Seite 349). Wenn sich
die Zuordnung ohne eine Umcodierung der
Steuergeräte im Fahrzeug ändert, kann die
SPEEDTRONIC in ihrer Funktion beeinträchtigt
sein.
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf die
gespeicherte Geschwindigkeit aufmerksam.
Variable SPEEDTRONIC
TEMPOMAT Hebel und Anzeige
:
Einschalten und aktuelle oder höhere
Geschwindigkeit speichern
;
LIM-Kontrollleuchte
=
Einschalten mit zuletzt gespeicherter
Geschwindigkeit
?
Einschalten und aktuelle oder niedrigere
Geschwindigkeit speichern
A
Zwischen TEMPOMAT oder DISTRONIC
PLUS
und
variabler SPEEDTRONIC wechseln
B
Variable SPEEDTRONIC ausschalten
Der TEMPOMAT Hebel ist der untere Hebel links
an der Lenksäule.
Mit dem TEMPOMAT Hebel bedienen Sie den
TEMPOMAT oder die DISTRONIC PLUS und die
variable SPEEDTRONIC.
X
Variable SPEEDTRONIC vorwählen: Prüfen,
ob die LIM-Kontrollleuchte ; leuchtet.
Wenn ja, ist die variable SPEEDTRONIC
bereits gewählt.
Wenn nein, den TEMPOMAT Hebel in Pfeil-
richtung A drücken.
198
Fahrsysteme
Fahren und Parken
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?