Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

=
Sollabstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug, einstellbar
?
Eigenes Fahrzeug
X
Mit dem Bordcomputer die Funktion Assis‐
tenzgrafik auswählen
(
Y Seite 256).
Anzeige im Display bei eingeschalteter
DISTRONIC PLUS
:
DISTRONIC PLUS aktiv (Text wird nur bei
Betätigung des TEMPOMAT Hebels ange-
zeigt)
;
Vorausfahrendes Fahrzeug, wenn erkannt
=
Sollabstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug, einstellbar
?
Eigenes Fahrzeug
X
Mit dem Bordcomputer die Funktion Assis‐
tenzgrafik auswählen
(
Y Seite 256).
Wenn Sie DISTRONIC PLUS einschalten, zeigt
das Display zuerst kurz die gespeicherte
Geschwindigkeit.
DISTRONIC PLUS ausschalten
Sie haben mehrere Möglichkeiten, DISTRONIC
PLUS auszuschalten:
X
TEMPOMAT Hebel kurz nach vorn = tippen.
oder
X
Wenn sich das Fahrzeug bewegt, bremsen.
oder
X
TEMPOMAT Hebel kurz in Pfeilrichtung ;
drücken.
Die variable SPEEDTRONIC ist gewählt. Die
LIM-Kontrollleuchte : im TEMPOMAT
Hebel
geht an.
Die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit bleibt
gespeichert. Wenn Sie den Motor abstellen,
wird die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit
gelöscht.
DISTRONIC PLUS schaltet sich automatisch
aus, wenn
R
Sie bremsen
R
Sie die Feststellbremse feststellen und die
rote Kontrollleuchte ! im Kombiinstru-
ment leuchtet
R
Sie
den
Aktiven Park-Assistenten einschalten
R
Sie sich abgurten
R
eine Tür oder die Heckklappe geöffnet wird
R
Sie das Automatikgetriebe in die Stellung P, R
oder N schalten
R
ESP
®
regelt oder Sie ESP
®
ausschalten
R
das Fahrzeug ins Rutschen gekommen ist
R
ESP
®
oder ABS gestört sind.
Wenn sich DISTRONIC PLUS automatisch aus-
schaltet, ertönt ein Signalton und das Display
zeigt kurz die Meldung DISTRONIC PLUS Aus.
Tipps zum Fahren mit DISTRONIC PLUS
Allgemeine Hinweise
Nachfolgend sind einige Verkehrssituationen
beschrieben, bei
denen Sie besonders aufmerk-
sam sein müssen. Bremsen Sie in solchen Situ-
ationen gegebenenfalls. DISTRONIC PLUS ist
dann ausgeschaltet.
206
Fahrsysteme
Fahren und Parken
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?