Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

höhe oder auf Höhe der Anhängerkupplung ist
dann nicht möglich.
Die Rückfahrkamera ist durch eine Klappe vor
Regentropfen oder Staub geschützt. Wenn Sie
die Rückfahrkamera einschalten, öffnet sich
diese Klappe.
Die Klappe schließt sich wieder, wenn
R
Sie den Rangiervorgang beendet haben
R
Sie den Motor ausschalten.
Aus technischen
Gründen kann die Klappe nach
dem Ausschalten der Rückfahrkamera noch
kurze Zeit geöffnet bleiben.
Rückfahrkamera ein- oder ausschalten
X
Einschalten: Sicherstellen, dass der Schlüs-
sel im Zündschloss in Stellung 2 steht.
X
Sicherstellen, dass das Multimediasystem
eingeschaltet und
im Menü Rückfahrkamera
die Funktion Im Rückwärtsgang autom.
ein gewählt ist (siehe separate Betriebsan-
leitung).
X
Rückwärtsgang einlegen oder Getriebe in
Stellung R bringen.
Die Klappe der Rückfahrkamera öffnet sich.
Das Display
des Multimediasystems zeigt die
Umgebung hinter dem Fahrzeug. Die einge-
blendete Heckzone ist mit Hilfslinien unter-
teilt.
Bei Fahrzeugen mit angebauter Anhängerkupp-
lung können
Sie den Funktionsmodus der Rück-
fahrkamera beim Erreichen des Anhängers
umschalten. Die Rückfahrkamera ändert dann
den Blickwinkel und zeigt eine Peilhilfe für den
Kugelkopf der Anhängerkupplung zum Errei-
chen der Zugdeichsel.
X
Funktionsmodus umschalten: Funktion
„Rückwärtseinparken“ : oder Funktion
„Anhänger ankuppeln“ ; mit dem Controller
des Multimediasystems auswählen und
bestätigen.
Das Symbol
der gewählten Funktion wird her-
vorgehoben.
X
Ausschalten: Schaltgetriebe in den Leerlauf
schalten oder einen Gang einlegen. Automa-
tikgetriebe in Stellung N oder D bringen.
Die dynamischen Hilfslinien werden ausge-
blendet und nach etwa 15 Sekunden schaltet
sich die Rückfahrkamera aus.
oder
X
Mehr als etwa 10 m vorwärts fahren.
oder
X
Schneller als 10 km/h vorwärts fahren.
oder
X
Automatikgetriebe in Stellung P bringen.
Bei Fahrzeugen mit Aktivem Park-Assistenten
bleibt die Rückfahrkamera nach dem erstmali-
gen Einlegen des Rückwärtsgangs für die
gesamte Dauer der aktiven Parkhilfe einge-
schaltet.
Informationen
zur aktiven Parkhilfe fin-
den Sie unter „Aktiver Park-Assistent“
(Y Seite 225).
Informationen zum Controller des Multimedia-
systems finden Sie in der separaten Betriebs-
anleitung.
Anzeigen im Display des Multimedia-
systems
:
Gelbe Hilfslinie in etwa 4,0 m Abstand zum
Heckbereich
;
Weiße Hilfslinie ohne Lenkradeinschlag,
Fahrzeugbreite über die Außenspiegel (sta-
tisch)
=
Gelbe Hilfslinie der Fahrzeugbreite über die
Außenspiegel, bei aktuellem Lenkradein-
schlag (dynamisch)
?
Gelbe Fahrspur der Reifen bei aktuellem
Lenkradeinschlag (dynamisch)
Fahrsysteme
231
Fahren und Parken
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.