Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Display-Meldungen
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Fahrstufe P nur bei
Fahrzeugstillstand
Das Fahrzeug ist noch in Bewegung.
X
Verkehrsgerecht anhalten.
X
Getriebe in Stellung P bringen.
Kupplung überhitzt
Anfahren vermeiden
Bei Bedarf zügig
aus- und einkuppeln
Zusätzlich ertönt ein Warnton. Die Kupplung ist stark belastet und die
zulässige Betriebstemperatur der Kupplung ist überschritten.
Vermeiden Sie häufiges Anfahren oder längere Fahrten mit Schritt-
geschwindigkeit.
X
Verkehrsgerecht anhalten.
X
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern (Y Seite 186).
X
Motor laufen lassen.
Die Kupplung
wird durch den laufenden Motor schneller abgekühlt.
oder
X
Wenn möglich, bei gleichmäßiger Geschwindigkeit weiterfahren.
X
Fuß vom Kupplungspedal nehmen und Kupplung nicht schleifen-
lassen.
Die Kupplung kann sich auch während der Fahrt abkühlen.
Das Abkühlen kann einige Minuten dauern. Wenn die Kupplung abge-
kühlt ist, geht die Display-Meldung aus und die Kupplung ist wieder
voll funktionsfähig.
Ò
Die Heckklappe ist offen.
X
Heckklappe schließen.
Ó
Zusätzlich ertönt ein Warnton. Die Motorhaube ist offen.
G
WARNUNG
Die geöffnete Motorhaube kann Ihnen die Sicht während der Fahrt
versperren.
Es besteht Unfallgefahr!
X
Umgehend verkehrsgerecht anhalten.
X
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern (Y Seite 186).
X
Motorhaube schließen.
C
Während der Fahrt ertönt zusätzlich ein Warnton. Das Display zeigt die
geöffnete Tür/Türen.
X
Alle Türen schließen.
&
ohne Funktion
Batte‐
rie schwach
Die Bordnetzspannung ist zu niedrig. Die Warmwasser-Zusatzheizung
(Standheizung) hat sich abgeschaltet oder lässt sich nicht einschal-
ten.
X
Eine längere Strecke fahren.
Die Batterie
wird geladen. Sobald die Bordnetzspannung ausreicht,
ist die Warmwasser-Zusatzheizung (Standheizung) wieder betriebs-
bereit.
284
Display-Meldungen
Bordcomputer und Anzeigen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.