Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
R
Verschlussdeckel Waschwasserbehälter
R
Verschlussdeckel Kühlmittel-Ausgleichsbe-
hälter
Motorhaube öffnen
G
WARNUNG
Wenn Sie bei einem überhitzten Motor oder
einem Brand im Motorraum die Motorhaube
öffnen, können Sie mit heißen Gasen oder
anderen austretenden Betriebsstoffen in
Berührung kommen. Es besteht Verletzungs-
gefahr!
Lassen
Sie
einen überhitzten Motor abkühlen,
bevor Sie die Motorhaube öffnen. Lassen Sie
bei einem Brand im Motorraum die Motor-
haube geschlossen und verständigen Sie die
Feuerwehr.
G
WARNUNG
Bestimmte Bauteile im Motorraum können
sehr heiß sein, z. B. Motor, Kühler und Teile
der Abgasanlage. Bei Tätigkeiten im Motor-
raum besteht Verletzungsgefahr!
Lassen Sie nach Möglichkeit den Motor
abkühlen
und
berühren Sie nur die im Folgen-
den beschriebenen Bauteile.
!
Stellen Sie sicher, dass die Scheibenwi-
scher nicht von der Scheibe abgeklappt sind.
Sie können sonst die Scheibenwischer oder
die Motorhaube beschädigen.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshin-
weise, wenn Sie die Motorhaube öffnen.
X
Fahrzeug verkehrssicher und möglichst waa-
gerecht abstellen.
X
Motor abstellen.
X
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
(Y Seite 186).
X
Entriegelungsgriff :
der Motorhaube ziehen.
Die Motorhaube ist entriegelt.
X
In den Spalt greifen, Hebel ; der Motorhau-
bensicherung nach links drücken und Motor-
haube anheben.
Wenn die Motorhaube etwa
40 cm geöffnet
ist, wird die Motorhaube automatisch durch
die Gasdruck-Federdämpfer geöffnet und
gehalten.
Motorhaube schließen
G
Warnung
Im Motorraum vergessene Lappen oder
andere brennbare
Materialien können sich an
heißen Teilen des Motors oder der Abgasan-
lage entzünden. Es besteht Brandgefahr! Stel-
len Sie sicher, dass sich nach der Durchfüh-
rung von Wartungsarbeiten kein brennbares
Fremdmaterial im Motorraum oder an der
Abgasanlage befindet.
!
Drücken Sie die Motorhaube nicht mit den
Händen zu. Sie können sie sonst beschädi-
gen.
X
Motorhaube absenken und aus etwa 30 cm
Höhe mit etwas Schwung zufallen lassen.
Die Motorhaube fällt hörbar ins Schloss.
X
Überprüfen, ob die Motorhaube richtig verrie-
gelt ist.
Wenn Sie die Motorhaube ein Stück anheben
können, ist sie nicht richtig verriegelt. Wenn
die Motorhaube nicht richtig verriegelt ist,
öffnen Sie die Motorhaube noch einmal. Las-
sen Sie die Motorhaube mit etwas mehr
Schwung zufallen.
320
Motorraum
Wartung und Pflege
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?