Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
weist darauf hin, dass der Beifahrer-Airbag
deaktiviert ist.
R
der Beifahrersitz
besetzt ist mit einem Kind in
einem rückwärtsgerichteten Kinder-Rückhal-
tesystem, leuchtet die Kontrollleuchte PAS-
SENGER AIR BAG OFF nach dem System-
selbsttest ständig. Dies weist darauf hin, dass
der Beifahrer-Airbag deaktiviert ist.
Aber auch bei einem Kind in einem rückwärts-
gerichteten Kinder-Rückhaltesystem kann
die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF
nach dem Systemselbsttest ausgehen. Dies
weist darauf hin, dass der Beifahrer-Airbag
aktiviert ist. Das Klassifizierungsergebnis ist
u. a. abhängig vom Kinder-Rückhaltesystem
und von der Statur des Kinds. Montieren Sie in
diesem Fall das Kinder-Rückhaltesystem auf
einem geeigneten Fondsitz.
R
der Beifahrersitz besetzt ist mit einem Kind in
einem vorwärtsgerichteten Kinder-Rückhal-
tesystem, leuchtet die Kontrollleuchte PAS-
SENGER AIR BAG OFF nach dem System-
selbsttest in Abhängigkeit des Klassifizie-
rungsergebnisses ständig oder sie geht aus.
Das Klassifizierungsergebnis ist u. a. abhän-
gig vom Kinder-Rückhaltesystem und von der
Statur des Kinds.
Stellen Sie den Beifahrersitz so weit wie mög-
lich nach hinten. Beachten Sie stets auch die
Hinweise zu „Kinder-Rückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz“ (Y Seite 61) und zu
„Geeignete Positionierung des Kinder-Rück-
haltesystems“ (Y Seite 62). Alternativ kön-
nen Sie das Kinder-Rückhaltesystem auf
einem geeigneten Fondsitz montieren.
R
der Beifahrersitz besetzt ist mit einer Person
kleinerer Statur (z. B. einem Teenager oder
kleinen Erwachsenen), leuchtet die Kontroll-
leuchte PASSENGER AIR BAG OFF nach dem
Systemselbsttest in Abhängigkeit des Klassi-
fizierungsergebnisses entweder ständig oder
sie geht aus.
-
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR
BAG OFF aus ist, stellen Sie den Beifahrer-
sitz so weit wie möglich nach hinten. Alter-
nativ kann sich eine Person mit kleiner Sta-
tur auf einen Fondsitz setzen.
-
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR
BAG OFF leuchtet, sollte eine Person mit
kleiner Statur den Beifahrersitz nicht
benutzen.
R
der Beifahrersitz besetzt ist mit einem
Erwachsenen oder einer Person mit ent-
sprechender Statur, geht die Kontrollleuchte
PASSENGER AIR BAG OFF nach dem System-
selbsttest aus. Dies weist darauf hin, dass der
Beifahrer-Airbag aktiviert ist.
Wenn Sie Kinder im Fahrzeug mitnehmen,
beachten Sie unbedingt auch die Hinweise zu
„Kinder im Fahrzeug“ (Y Seite 58).
Wenn eine Störung in der automatischen Bei-
fahrer-Airbagabschaltung vorliegt, leuchten die
rote Warnleuchte Rückhaltesystem 6 im
Kombiinstrument und die Kontrollleuchte PAS-
SENGER AIR BAG OFF gleichzeitig. Der Beifah-
rer-Airbag ist in diesem Fall deaktiviert und löst
bei einem Unfall nicht aus. Lassen Sie die auto-
matische Beifahrer-Airbagabschaltung umge-
hend in einer qualifizierten Fachwerkstatt über-
prüfen und in Stand setzen. Mercedes-Benz
empfiehlt Ihnen einen Mercedes-Benz Service-
stützpunkt.
Wenn der Beifahrersitz, der Sitzbezug oder das
Polster beschädigt sind, lassen Sie die erforder-
lichen Arbeiten in einer qualifizierten Fachwerk-
statt durchführen. Mercedes-Benz empfiehlt
Ihnen einen Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen aus Sicher-
heitsgründen nur ein Kinder-Rückhaltesystem
zu verwenden, das Mercedes-Benz in Verbin-
dung mit der automatischen Beifahrer-Airbag-
abschaltung geprüft und frei gegeben hat.
Systemselbsttest
G
GEFAHR
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR
BAG OFF beim Systemselbsttest nicht auf-
leuchtet, ist das System gestört. Der Beifah-
rer-Airbag kann unbeabsichtigt aktiviert wer-
den oder bei einem Unfall mit hoher Fahr-
zeugverzögerung nicht auslösen. Es besteht
Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
In diesem
Fall darf niemand den Beifahrersitz
benutzen. Montieren Sie kein Kinder-Rück-
haltesystem auf dem Beifahrersitz. Lassen Sie
die automatische Beifahrer-Airbagabschal-
tung umgehend in einer qualifizierten Fach-
werkstatt überprüfen und in Stand setzen.
G
WARNUNG
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR
BAG OFF nach dem Systemselbsttest weiter-
hin leuchtet, ist der Beifahrer-Airbag abge-
Insassensicherheit
53
Sicherheit
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?