Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

236
*
HINWEIS
Beschädigung des Klapptischs oder der Armlehne beim Vor- oder
Zurückklappen der Fondsitze
Wenn der Klapptisch beim Vor- oder Zurückklappen der Fondsitze nicht
ganz nach hinten gestellt ist, kann der Klapptisch und/oder die Arm‐
lehne des Fondsitzes beschädigt werden.
#
Den Klapptisch vor dem Vor- oder Zurückklappen der Fond‐
sitze ganz nach hinten schieben.
*
HINWEIS
Beschädigung des Cupholders durch den Fondsitz
Beim Vorklappen des Fondsitzes der 3. Sitzreihe kann der Cupholder
beschädigt werden.
#
Den Cupholder vor dem Vorklappen des Sitzes ausbauen.
1 Haltegriff
2 Entriegelungsgriffe EASY-ENTRY
3 Piktogramm
4 Kontrolllaschen an den hinteren Sitzfüßen
Verwenden Sie zum Vor- und Zurückklappen des Fondsitzes den Haltegriff 1.
%
Das Piktogramm 3 am Sitz erinnert Sie daran, dass Sie keine
Personen hinter nach vorn geklappten Sitzen befördern dürfen.
#
Den Klapptisch ganz nach hinten schieben (/ Seite 263).
#
Die Kopfstütze ausbauen (/ Seite 218).
#
Die Sitzlehne in Tischposition nach vorn klappen.
#
Einen der Entriegelungsgriffe 2 nach oben ziehen.
#
Den Fondsitz nach vorn klappen.
FONDSITZ ZURÜCKKLAPPEN
#
Den Fondsitz nach hinten ziehen.
#
Die Kopfstütze einbauen und einstellen (/ Seite 218).
FONDSITZ VERSCHIEBEN
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Verschieben des Fondsitzes während der
Fahrt
Wenn Sie während der Fahrt einen Fondsitz verschieben, kann er sich
unerwartet und ruckartig verschieben, z.B. beim Bremsen.
Sie können sich einklemmen sowie gegen Teile des Fahrzeuginnenraums
oder andere Fahrzeuginsassen stoßen.
#
Einen Fondsitz nur bei stehendem Fahrzeug verschieben.
#
Sicherstellen, dass der Fondsitz nach dem Verschieben einge‐
rastet ist.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Sitze und Verstauen Sitze
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.