Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

282
4 Ã Automatisches Fahrlicht, gesteuert durch den Lichtsensor
5 L Abblendlicht oder Fernlicht
6 R Nebelschlusslicht
Wenn Sie beim Verlassen des Fahrzeugs einen Warnton hören, ist möglicher
weise das Licht eingeschaltet.
#
Zum Ausschalten den Lichtschalter auf à drehen.
Wenn Sie die Fahrertür öffnen, während das Fahrzeug ausgeschaltet ist, schal‐
tet sich die Außenbeleuchtung (außer Stand- und Parklicht) automatisch aus.
TAGFAHRLICHT EINSCHALTEN
1
W Linkes Parklicht
2 X Rechtes Parklicht
3 T Standlicht, Kennzeichen- und Instrumentenbeleuchtung
4 Ã Automatisches Fahrlicht, gesteuert durch den Lichtsensor
5 L Abblendlicht oder Fernlicht
6 R Nebelschlusslicht
#
Den Lichtschalter auf à drehen.
FUNKTION DES AUTOMATISCHEN FAHRLICHTS
Wenn das Fahrzeug eingeschaltet ist, werden das Standlicht, Abblendlicht und
Tagfahrlicht entsprechend der Umgebungshelligkeit automatisch geschaltet.
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch ausgeschaltetes Abblendlicht bei Sichtbehinde‐
rung
Wenn der Lichtschalter auf à steht, schaltet sich das Abblendlicht
bei Nebel, Schnee und anderen Sichtbehinderungen wie Gischt nicht
automatisch ein.
#
Den Lichtschalter in solchen Situationen auf L drehen.
Das automatische Fahrlicht ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für die
Fahrzeugbeleuchtung liegt bei Ihnen.
NEBELSCHLUSSLICHT EIN- ODER AUSSCHALTEN
Voraussetzungen
R
Der Lichtschalter ist in Stellung L oder Ã.
#
Die Taste R drücken.
Die länderspezifischen Regelungen zur Nutzung des Nebelschlusslichts beach‐
ten.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Licht und Sicht Außenbeleuchtung
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.