Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

422
WARNUNG BEI ÜBERSCHREITUNG DER ZULÄSSIGEN HÖCHSTGESCHWIN‐
DIGKEIT
Das System kann Sie warnen, wenn Sie im Begriff sind, die erkannte zulässige
Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten. Länderspezifisch können Sie im
Multimediasystem einstellen, um wie viel die zulässige Höchstgeschwindigkeit
überschritten werden darf, ehe eine Warnung erfolgt. Sie können einstellen, ob
die Warnung optisch, durch Blinken des Verkehrszeichens im Fahrerdisplay,
oder optisch und akustisch erfolgen soll. Die Auswahl der Art der Warnung
wird durch eine Anzeige im Fahrerdisplay bestätigt.
1 Warnung nur optisch
2 Warnung aus
%
Die Art, Dauer und Auslösestufen der Geschwindigkeitswarnung
sowie die Möglichkeit zum Einstellen der Auslösestufen, ab deren
Überschreitung gewarnt werden soll, unterliegen den länderspe‐
zifischen Gesetzgebungen des Auslieferungslands des Fahrzeugs.
WEITERE FUNKTIONEN DES VERKEHRSZEICHEN-ASSISTENTEN (LÄNDER
SPEZIFISCH)
Warnung bei Einfahrt-Verboten-Schildern: Der Verkehrszeichen-Assistent
kann Sie warnen, wenn Sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in
einen Straßenabschnitt fahren, z.B. bei Autobahnauffahrten oder Einbahnstra‐
ßen.
Warnung bei Fußgängerübergängen: Der Verkehrszeichen-Assistent kann Sie
bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 70 km/h warnen, wenn Sie sich einem
Fußgängerübergang nähern und sich Fußgänger im Gefahrenbereich befinden
oder darauf zubewegen.
SYSTEMGRENZEN
DAS SYSTEM KANN INSBESONDERE IN FOLGENDEN SITUATIONEN BEEIN‐
TRÄCHTIGT ODER OHNE FUNKTION SEIN:
R
bei schlechter Sicht, z.B. bei unzureichender Fahrbahnausleuchtung, bei
stark wechselnden Schattenverhältnissen, bei Regen, Schnee, Nebel,
aufwirbelndem Staub oder starker Gischt
R
bei Blendung, z.B. durch Gegenverkehr, direkte Sonneneinstrahlung oder
bei Reflexionen
R
bei Verschmutzung der Frontscheibe im Bereich der Multifunktionska‐
mera oder wenn die Kamera beschlagen, beschädigt oder verdeckt ist
R
wenn die Verkehrszeichen schlecht erkennbar sind, weil sie z.B. ver
schmutzt, verdeckt, verblasst, vereist, beschädigt, ungünstig positioniert,
unzureichend beleuchtet oder verdreht sind
R
aktive Verkehrszeichen mit LED-Anzeigen können ggf. aufgrund techni‐
scher Gegebenheiten, z.B. Sendefrequenzen, nicht oder falsch erkannt
werden
R
wenn die Informationen in der digitalen Straßenkarte des Multimediasys‐
tems fehler- oder lückenhaft oder nicht aktuell sind
R
wenn die Beschilderung, Straßenmarkierung oder Straßenführung mehr
deutig ist, z.B. bei Verkehrszeichen in Baustellen, an Ab- und Auffahrten,
bei benachbarten Fahrspuren oder Parallelstraßen, bei Fußgängerüber
weg-Markierungen an Ampeln
R
wenn die Beschilderung oder Straßenmarkierung nicht der Norm ent‐
spricht
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.