Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

433
In der 3D-Auto-View bewegt sich die virtuelle Kamera in die Standardperspek
tive und blickt von hinten übers Dach nach vorn.
Wenn Sie den Touchscreen berühren, wechselt die Ansicht zur 3D-View mit
freier Rotation. Sie können die Perspektive per Touch drehen, neigen und zoo‐
men.
Weitwinkelansicht (Beispiel)
1
Park-Assistent PARKTRONIC ein- oder ausschalten
2 Wechsel zwischen Standard- und Weitwinkelansicht
3 Warnanzeige des Park-Assistenten PARKTRONIC (/ Seite 435)
Wenn die Top View mit Bild der Rückfahrkamera angezeigt wird, wechseln Sie
mit dem nach links eingerückten Icon 2 zur Weitwinkelansicht. Wenn die
Weitwinkelansicht angezeigt wird, wechseln Sie zurück zur jeweiligen Top View.
Wenn Sie die Anhängeransicht wählen und kein Anhänger an das Fahrzeug
gekoppelt ist, erscheint folgende Ansicht:
Anhängeransicht (Beispiel)
1 Wechsel zwischen Standard- und Anhängeransicht
2 Gelbe Hilfslinie, Peilhilfe
3 Kugelkopf der Anhängevorrichtung
4 Rote Hilfslinie im Abstand von etwa 0,3 m zum Kugelkopf der Anhängevor
richtung
%
Die Hilfslinien im Anhängermodus sind auf Höhe der Anhänge‐
vorrichtung dargestellt.
Wenn die elektrische Verbindung vom Fahrzeug zum Anhänger hergestellt
wird, wechselt die Anzeige zu einer Ansicht der Seitenkameras.
Seitenansicht der Außenspiegelkameras in der Anhängeransicht (Beispiel)
1
Wechsel zwischen Standard- und Anhängeransicht
V-Klasse - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.