Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: seit 2024

668
STARTHILFEKABEL AN- UND ABKLEMMEN
Fremdstart-Stützpunkt (Beispiel)
#
Den Berührungsschutz 1 des Fremdstart-Stützpunkts in Pfeilrichtung
schieben.
Der Pluspol 5 des Fremdstart-Stützpunkts ist sichtbar.
Anschlussplan
#
Die Abdeckung vom Pluspol 3 der Fremdbatterie abnehmen.
#
Die Pluspol-Klemmen des Starthilfekabels zuerst am Pluspol 3 der
Fremdbatterie und dann am Pluspol 5 des Fremdstart-Stützpunkts
anklemmen.
#
Die Minuspol-Klemmen des Starthilfekabels zuerst am Minuspol 2 der
Fremdbatterie und dann am Massekontakt 4 des eigenen Fahrzeugs
anklemmen.
#
Beim helfenden Fahrzeug den Motor mit Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
#
Das Fahrzeug starten und den Motor einige Minuten laufen lassen.
#
Vor dem Abklemmen der Starthilfekabel einen elektrischen Verbraucher
des eigenen Fahrzeugs, z.B. die Heckscheibenheizung oder die Beleuch‐
tung, einschalten.
#
Die Minuspol-Klemmen des Starthilfekabels zuerst vom Massekontakt
4 und dann vom Minuspol 2 der Fremdbatterie abklemmen.
#
Die Pluspol-Klemmen des Starthilfekabels zuerst vom Pluspol 5 am
Fremdstart-Stützpunkt und dann vom Pluspol 3 der Fremdbatterie
abklemmen.
Der Berührungsschutz 1 wird durch die Federkraft automatisch nach
vorn in die Ausgangsposition gebracht und der Fremdstart-Stützpunkt
wird verschlossen.
#
Die Abdeckung auf den Pluspol 3 der Fremdbatterie setzen.
#
Die Batterie in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.
V-Klasse - Betriebsanleitung
Pannenhilfe Batterie
F447 0078 00

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.