Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

dern. Es besteht Unfallund Verletzungsge-
fahr!
Stellen Sie stets sicher, dass die Fondsitz-
bank wie beschrieben eingerastet ist.
Ein sicheres Einrasten der Fondsitzbank ist nur
gewährleistet, wenn Sie die Sitzverankerungen
stets sauber
und frei von Gegenständen halten.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zu den
Bestuhlungsvarianten (Y Seite 99).
:
Entriegelungsgriffe Sitzlehne
;
Entriegelungsgriffe hintere Sitzverankerung
=
Haltegriffe
?
Entriegelungsgriff vordere Sitzfüße
A
Sitzverankerungen
i
Führen Sie die Entriegelung, Entnahme und
den
umgekehrten
Wiedereinbau der Fondsitz-
bänke nur an der markierten Grundstellung
durch (Y Seite 106).
X
Ausbauen: Sicherstellen, dass alle Schlitten
zur Längsverstellung auf beiden Seiten ein-
gerastet sind.
Die Fondsitzbank darf sich nicht mehr ver-
schieben lassen.
X
Fondsitzbank nach vorn klappen
(Y Seite 104).
X
Entriegelungsgriff ? nach oben ziehen.
X
Fondsitzbank an den Haltegriffen = greifen
und aus
den Sitzverankerungen A heraushe-
ben.
X
Einbauen: Fondsitzbank an den Haltegriffen
= greifen und in die vorderen Sitzveranke-
rungen A schräg von vorn oben einsetzen.
X
Fondsitzbank nach hinten kippen und einras-
ten lassen.
Die Entriegelungsgriffe ; klappen in Rich-
tung des Fahrzeugbodens nach unten.
X
Fondsitzbank in Sitzposition zurückklappen.
Die hinteren Sitzfüße der Fondsitzbank sind kor-
rekt eingerastet, wenn
R
die Sitzfüße hörbar einrasten
R
die Kontrolllasche nicht mehr sichtbar und
vollständig in die Sitzfüße eingezogen ist.
Wenn die hinteren Sitzfüße der Fondsitzbank
nicht korrekt eingerastet sind:
X
Erneut die hinteren Sitzfüße mit den Entrie-
gelungsgriffen ; entriegeln.
X
Fondsitzbank an den Haltegriffen = mit
Schwung nach hinten ziehen, damit die Sitz-
füße korrekt einrasten.
Die Sitzlehne lässt sich senkrecht aufstellen.
X
Fondsitzbank in die Grundstellung verschie-
ben (Y Seite 103
).
Fondsitz
Ein- und Ausstiegshilfe - EASY-ENTRY
G
WARNUNG
Wenn ein Sitz nicht eingerastet ist, kann er
während der Fahrt herumschleudern. Es
besteht Unfallund Verletzungsgefahr!
Stellen Sie stets sicher, dass alle Sitze wie
beschrieben eingerastet sind.
G
WARNUNG
Wenn Sie einen Sitz verstellen, können Sie
sich oder einen Fahrzeuginsassen einklem-
Sitze
105
Sitze, Lenkrad und Spiegel
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.