Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
X
Alle Fahrzeugtüren schließen, damit keine
Ammoniakdämpfe in
den Fahrzeuginnenraum
gelangen können.
X
Blauen AdBlue
®
Tankdeckel ; nach links
drehen und abnehmen.
X
Tankvorgang beginnen:
mit Zapfpistole (Y
Seite 185)
mit Nachfüllkanister (Y Seite 185)
mit Nachfüllflasche (Y Seite 186)
X
Nach dem Befüllen des AdBlue
®
Behälters
AdBlue
®
Tankdeckel ;
auf den Einfüllstutzen
aufsetzen und rechts herum festdrehen.
X
AdBlue
®
Tankdeckel ; soweit drehen, dass
dessen Beschriftung lesbar ist und waage-
recht steht.
Nur so ist der Einfüllstutzen korrekt ver-
schlossen.
X
Zuerst linke Vordertür öffnen und dann Tank-
klappe : schließen.
Tankvorgang mit Zapfpistole einer
AdBlue
®
Zapfsäule
!
Flächen, die beim Tanken mit AdBlue
®
in
Berührung gekommen
sind, sofort mit Wasser
abspülen oder AdBlue
®
mit einem feuchten
Tuch und kaltem Wasser entfernen. Wenn
AdBlue
®
schon kristallisiert ist, verwenden
Sie einen Schwamm und kaltes Wasser zur
Reinigung. AdBlue
®
Rückstände kristallisie-
ren nach einiger Zeit und verschmutzen die
betroffenen Flächen.
AdBlue
®
Zapfsäulen finden Sie an zahlreichen
Tankstellen.
X
Blauen AdBlue
®
Tankdeckel abschrauben
(Y Seite 184
).
X
Zapfpistole in den Einfüllstutzen des Fahr-
zeugs schieben und AdBlue
®
nachfüllen.
Dabei
den
AdBlue
®
Behälter nicht überfüllen.
X
Wenn beim Nachfüllen die Zapfpistole auto-
matisch abschaltet, den Tankvorgang nicht
fortsetzen.
Der AdBlue
®
Behälter ist vollständig gefüllt.
X
AdBlue
®
Tankdeckel aufschrauben und Tank-
klappe schließen. Dabei auf die korrekte Stel-
lung des AdBlue
®
Tankdeckels achten
(Y Seite 184).
Wenn Sie anschließend die Zündung einschal-
ten, muss die Display-Meldung AdBlue
nachfüllen s. Betriebsanleitung nach
etwa 20 Sekunden ausgehen. Wenn das Dis-
play weiterhin
die Meldung zeigt, müssen Sie
mehr AdBlue
®
nachfüllen.
Tankvorgang mit AdBlue
®
Nachfüllka-
nister
!
Flächen, die beim Tanken mit AdBlue
®
in
Berührung gekommen sind, sofort mit Wasser
abspülen oder AdBlue
®
mit einem feuchten
Tuch und kaltem Wasser entfernen. Wenn
AdBlue
®
schon kristallisiert ist, verwenden
Sie einen Schwamm und kaltes Wasser zur
Reinigung. AdBlue
®
Rückstände kristallisie-
ren nach einiger Zeit und verschmutzen die
betroffenen Flächen.
AdBlue
®
Nachfüllkanister erhalten Sie an zahl-
reichen Tankstellen oder in einem Mercedes-
Benz Servicestützpunkt. Häufig werden
AdBlue
®
Nachfüllkanister mit Nachfüllschlauch
angeboten. Ein Nachfüllschlauch ohne festen
Verschluss zum fahrzeugseitigen AdBlue
®
Behälter bietet keinen Überfüllschutz. Es
besteht die Möglichkeit, dass AdBlue
®
durch
Überfüllung austreten kann. AdBlue
®
wird in
den unterschiedlichsten Gebinden und Behäl-
tern angeboten.
X
Verschlussdeckel des AdBlue
®
Nachfüllka-
nisters abschrauben.
X
Nachfüllschlauch auf die Öffnung des
AdBlue
®
Nachfüllkanisters handfest auf-
schrauben.
X
Blauen AdBlue
®
Tankdeckel abschrauben
(Y Seite 184
)
.
X
Nachfüllschlauch in den Einfüllstutzen des
Fahrzeugs schieben und AdBlue
®
nachfüllen.
Dabei den AdBlue
®
Behälter nicht überfüllen.
Wenn AdBlue
®
überläuft, den Tankvorgang
nicht erneut fortsetzen.
X
AdBlue
®
Tankdeckel aufschrauben und Tank-
klappe
schließen. Dabei auf die korrekte Stel-
lung des AdBlue
®
Tankdeckels achten
(Y Seite 184).
X
Nachfüllschlauch des AdBlue
®
Nachfüllkanis-
ters abschrauben.
X
AdBlue
®
Nachfüllkanister mit dem Ver-
schlussdeckel verschließen.
X
Teilentleerten AdBlue
®
Nachfüllkanister und
Nachfüllschlauch verstauen oder entleerten
Tanken
185
Fahren und Parken
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?