Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Prinzipdarstellung
X
Den Sitz einstellen (Y Seite 95).
Die
Sitzlehne
muss in nahezu aufrechter Posi-
tion stehen.
X
Den Sicherheitsgurt ruckfrei aus dem Gurt-
austritt ziehen und die Gurtschlosszunge ;
im Gurtschloss : einrasten.
Der Sicherheitsgurt des Fahrerund Beifah-
rersitzes wird gegebenenfalls automatisch
straff gezogen, siehe „Gurtanpassung“
(Y Seite 47).
X
Wenn nötig, den Sicherheitsgurt vor der Brust
nach oben ziehen, damit der Sicherheitsgurt
straff am Körper anliegt.
Der Schultergurtteil muss stets über die Mitte
der Schulter verlaufen. Wenn nötig, den Gurt-
austritt einstellen.
X
Höher stellen: Den Gurtaustritt nach oben
schieben.
Der Gurtaustritt
rastet in verschiedenen Posi-
tionen ein.
X
Tiefer stellen: Mit gedrückter Gurtaustritt-
entriegelung = den Gurtaustritt nach unten
schieben.
X
In der gewünschten Position die Gurtaustritt-
entriegelung = loslassen und sicherstellen,
dass der Gurtaustritt einrastet.
Sicherheitsgurt ablegen
!
Stellen Sie
sicher, dass sich der Sicherheits-
gurt komplett aufrollt. Sonst können der
Sicherheitsgurt oder die Gurtschlosszunge in
der Tür oder im Sitzmechanismus einge-
klemmt werden. Dadurch können die Tür, die
Türverkleidungen und der Sicherheitsgurt
beschädigt werden. Beschädigte Sicherheits-
gurte können ihre Schutzfunktion nicht mehr
erfüllen und müssen ersetzt werden. Suchen
Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt auf.
X
Lösetaste im Gurtschloss drücken, die Gurt-
schlosszunge
festhalten
und den Sicherheits-
gurt zurückführen.
Gurtanpassung
Die Gurtanpassung ist eine in PRE-SAFE
®
inte-
grierte Komfortfunktion. Mit dieser Funktion
wird der Sicherheitsgurt des Fahrerund Bei-
fahrersitzes an den Oberkörper des Insassen
angepasst.
Dazu wird
das Gurtband leicht angezogen, wenn
R
die Gurtschlosszunge im Gurtschloss einge-
rastet ist und
R
die Zündung eingeschaltet ist
Wenn Spiel zwischen dem Fahrzeuginsassen
und dem Sicherheitsgurt erkannt wird, erfolgt
die Gurtanpassung mit einer bestimmten Rück-
zugskraft. Halten Sie den Sicherheitsgurt dabei
nicht fest.
Sie können die Gurtanpassung über das Multi-
mediasystem ein- und ausschalten. Informatio-
nen zum Ein- und Ausschalten der Gurtanpas-
sung finden Sie in der Digitalen Betriebsanlei-
tung oder in der separaten Multimediasystem
Betriebsanleitung.
Gurtwarnung für Fahrer und Beifahrer
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt 7 im Kom-
biinstrument macht Sie darauf aufmerksam,
dass
alle Fahrzeuginsassen den Sicherheitsgurt
anlegen müssen. Sie kann dauerhaft leuchten
oder blinken. Zusätzlich kann ein Warnton ertö-
nen.
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt 7 und der
Warnton gehen aus, sobald Fahrer und Beifahrer
angegurtet sind.
Nur für bestimmte Länder: Unabhängig davon,
ob der Fahrer und Beifahrer bereits angegurtet
sind, leuchtet die Warnleuchte Sicherheitsgurt
7 nach jedem Einschalten der Zündung für
6 Sekunden. Nach dem Starten des Motors geht
sie aus, sobald Fahrer und Beifahrer angegurtet
sind.
Insassensicherheit
47
Sicherheit
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.