SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

Fahrerinformationen
11
Kontrollleuchten
Fahrerinformationen
Kontrollleuchten
Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten können einzeln
oder kombiniert aufleuchten und dienen als
Warnhinweis, um eine Störung anzuzeigen oder
auf die Aktivierung bestimmter Funktionen hin-
zuweisen. Einige Warn- und Kontrollleuchten
leuchten beim Einschalten der Zündung auf und
müssen nach einem bestimmten Zeitraum wie-
der erlöschen.
Je nach Modellausführung können im Display
des Kombi-Instruments zusätzlich Textmeldun-
gen angezeigt werden, die weitere Informatio-
nen geben oder zu Handlungen auordern.
Je nach Fahrzeugausstattung kann statt einer
Warnleuchte im Display des Kombi-Instruments
eine symbolische Darstellung angezeigt wer-
den.
WARNUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuch-
ten und Textmeldungen kann zu Fahrzeug-
beschädigungen und zum Liegenbleiben im
Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren
Verletzungen führen.
Missachten Sie niemals aufleuchtende
Warnleuchten und Textmeldungen.
Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es
möglich und sicher ist.
Symbol Bedeutung
Nicht weiterfahren!
Mittlere Warnleuchte ›››S.23
Sicherheitsgurt anlegen ›››S.42
Elektronische Parkbremse eingeschaltet
›››S.194
Nicht weiterfahren!
Störung in der Bremsanlage ›››S.158
Nicht weiterfahren!
Niedriger Bremsflüssigkeitsstand
›››S.331
Übernehmen Sie die Fahrzeugkontrolle
und machen Sie sich bremsbereit!
›››S.171
Nicht weiterfahren!
Störung im Motorkühlmittelsystem
›››S.19
Motoröldruck ›››S.336
Nicht weiterfahren!
Störung an der Lenkung ›››S.154
Nicht weiterfahren!
Generator gestört ›››S.340
Symbol Bedeutung
Kollisionswarnung ›››S.180
Übernehmen Sie sofort die Lenkung
›››S.187
AdBlue®-Füllstand zu niedrig, ODER
Störung im SCR-System ›››S.304,
›››S.304
Mittlere Warnleuchte ›››S.23
Störung am Airbag- oder Gurtstraer-
system ›››S.51
Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet
›››S.51
Beifahrer-Frontairbag eingeschaltet
›››S.51
Bremsbeläge prüfen lassen ›››S.158
Leuchtet auf: Störung am elektroni-
schen Stabilisierungsprogramm (ESC)
›››S.161
Blinkt: Elektronisches Stabilisierungs-
programm (ESC) oder Traktionskontrolle
(TCS) in Regelung ›››S.161
TCS manuell ausgeschaltet, ESC im
Modus „Sport“ oder ESC manuell aus-
geschaltet ›››S.160
Störung am ABS ›››S.161

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.