SEAT Ateca Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2020
Verschiedene Situationen
321
Glühlampen auswechseln
Nr. Verbraucher/Ampere
14
Beheizbare Windschutz-
scheibe
50
15 Hupe 15
16 Benzinpumpe 20
17 Motorsteuergerät 7,5
18
Klemme 30 (Referenzspan-
nung)
7,5
19 Scheibenwischer vorne 30
21
Steuergerät für Automatikge-
triebe
15/30
22 Motorsteuergerät 7,5
23 Anlasser 30
24 PTC 40
36 LED-Scheinwerfer links 15
37 Standheizung 20
38 LED-Scheinwerfer rechts 15
Information
●
Im Fahrzeug befinden sich noch weitere Si-
cherungen als in diesem Kapitel angegeben.
Diese sollten nur von einem Fachbetrieb ge-
wechselt werden.
●
Die Positionen, die von keiner Sicherung
belegt sind, werden in den Tabellen nicht
aufgeführt.
●
Einige der in den Tabellen aufgeführten
Ausstattungen beziehen sich nur auf be-
stimmte Versionen des Modells bzw. stellen
Sonderausstattungen dar.
●
Bitte beachten Sie, dass in den Tabellen
die zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser
Betriebsanleitung zur Verfügung stehenden
Daten aufgeführt sind, die jederzeit geändert
werden können.
Glühlampen auswechseln
Einleitung zum Thema
Das Wechseln von Glühlampen erfordert fach-
männisches Geschick. Daher empfiehlt SEAT,
bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel
von einem SEAT-Betrieb ausführen zu lassen
oder anderweitig fachmännische Hilfe in An-
spruch zu nehmen. Ein Fachmann ist grundsätz-
lich erforderlich, wenn neben den jeweiligen
Lampen weitere Fahrzeugteile ausgebaut wer-
den müssen.
Eine Glühlampe darf nur durch eine Glühlampe
gleicher Ausführung ersetzt werden. Die Be-
zeichnung steht auf dem Lampenträger.
Je nach Ausstattung kommen zwei Rückleuch-
tensysteme zum Einsatz:
●
LED-Rückleuchten
●
Basisvariante mit LED-Rückleuchten und
Lampen.
Scheinwerfer mit LED-Technologie
Die Voll-LED-Hauptscheinwerfer erfüllen alle
Beleuchtungsfunktionen (Tagfahrlicht, Stand-
licht, Blinker, Abblend- und Fernlicht) mit licht-
emittierenden Dioden (LED) als Lichtquelle. Sie
sind so konstruiert, dass sie über die gesamte
Nutzungsdauer des Fahrzeugs halten. Die Licht-
quellen können nicht ausgewechselt werden.
Sollte ein Scheinwerfer ausfallen, lassen Sie ihn
einer Fachwerkstatt austauschen.
Nebelscheinwerfer, Kennzeichenleuchte, seitli-
che Blinkleuchten und zusätzliches Bremslicht
sind mit LED-Lampen versehen. Daher sollte ihr
Austausch in einem Fachbetrieb erfolgen.
Glühlampen (12 V)
Je nach Fahrzeugausstattung kann die In-
nen- und/oder Außenbeleuchtung vollständig
oder teilweise aus LED-Leuchten bestehen. Die
Leuchtdioden haben eine geschätzte Lebens-
dauer, die höher als die des Fahrzeugs ist. Sollte
ein LED-Licht ausfallen, begeben Sie sich zum
Austausch in eine Fachwerkstatt.
Lichtquelle für jede Funktion
Basisvariante mit LED-Rückleuch-
ten und Lampen
Typ
Blinklicht PY 21W LL
Rückfahrleuchte W16W
Die übrigen Funktionen werden von LEDs über-
nommen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?