SEAT Ateca Betriebsanleitung

232
Datenübertragung
CONNECT-Vertrag mit SEAT S.A., müssen Sie
sicherstellen, dass während der Nutzung Ihres
Fahrzeugs durch andere Fahrer (z. B. Familie
oder Freunde) der Datenschutz und die persön-
lichen Rechte gewahrt werden. Daher müssen
Sie den Fahrer im Voraus darüber informieren,
dass das Fahrzeug Daten online überträgt und
empfängt und dass Sie auf diese Daten zugrei-
fen können.
Das Missachten der Informationspflicht kann
bestimmte Rechte der Insassen verletzen.
Der Benutzer kann die Datenübermittlung je-
derzeit mittels des privaten Modus verwalten.
Tracking-Dienste: Alle Insassen befragen
Tracking-Dienste benötigen geografische Da-
ten und Fahrzeugdaten, zum Beispiel um festzu-
stellen, ob das Fahrzeug aktuell innerhalb fest-
gelegter Geschwindigkeitsbegrenzungen ver-
wendet wird, wo das Fahrzeug abgestellt wurde
oder ob es innerhalb geografisch festgelegten
Gebiet verwendet wird. Diese Informationen
werden im SEAT CONNECT Portal und in der
SEAT CONNECT App angezeigt.
Befragen Sie daher alle Insassen vor der Fahrt,
ob sie mit den aktivierten Diensten einverstan-
den sind. Ist dies nicht der Fall, deaktivieren Sie
den betreenden Dienst (wenn möglich) oder
schließen Sie den Insassen von der Fahrzeug-
nutzung aus.
GPS-Tracking: Kennzeichen
Wenn das Fahrzeug werksseitig mit einem Steu-
ergerät ausgestattet ist, das die aktuelle Geo-
position und Geschwindigkeit übermittelt, dann
befindet sich im Fahrzeug grundsätzlich dieses
Kennzeichen, z. B. an der Dachkonsole. Das
Fehlen des Kennzeichens im Fahrzeug, ist keine
Gewähr dafür, dass das Steuergerät nicht doch
die aktuelle Geoposition und Geschwindigkeit
des Fahrzeugs übermittelt.
Persönliche Daten
SEAT schützt Ihre persönlichen Daten und ver-
wendet sie nur, soweit dies gesetzlich zulässig
ist oder Sie bei einer Nutzung Ihre Einwilligung
erteilt haben. Detaillierte Informationen zur Da-
tenverarbeitung in Bezug auf SEAT CONNECT-
Dienste finden Sie in der Datenschutzerklärung,
auf die Sie in der jeweils aktuellen Fassung auf
der SEAT-Website zugreifen können.
Dauerhafte Weitergabe des Fahrzeugs
Wenn Ihnen eine andere Person das Fahrzeug
für eine dauerhafte Nutzung überlassen hat (z.
B. wenn Sie ein Gebrauchtfahrzeug kaufen),
ist SEAT CONNECT möglicherweise bereits ak-
tiviert und der vorherige Benutzer hat weiterhin
die Möglichkeit, auf die über SEAT CONNECT
registrierten Daten zuzugreifen und bestimmte
Funktionen Ihres Fahrzeugs zu steuern.
Im Infotainment können Sie prüfen, ob Ihr Fahr-
zeug einer Person als Hauptnutzer zugeordnet
ist. In diesem Fall können Sie sich als Haupt-
nutzer des Fahrzeugs registrieren und so den
vorherigen Hauptnutzer automatisch löschen.
Alternativ können Sie über das Infotainment den
bisherigen Nutzer dauerhaft als Hauptnutzer lö-
schen sowie das Fahrzeug in den Oine-Mo-
dus setzen und damit die Kommunikation Ihres
Fahrzeugs mit dem Datenserver von SEAT S.A.
wie die Verarbeitung von persönlichen Daten
und Fahrzeugdaten einschränken.
SEAT CONNECT Dienste deaktivieren
Zum Aktivieren und Deaktivieren der SEAT
CONNECT Dienste stehen Ihnen die folgenden
Funktionen zur Verfügung:
●
Zulassen oder Verhindern der Datenübertra-
gung im Infotainment-System ›››Kapitel „Mo-
dus Privatsphäre“ auf Seite233 beachten..
●
Sofern möglich: Individuelle Deaktivierung
oder Aktivierung ›››S.233.
Sie können die entsprechenden Dienste erneut
ausführen, nachdem Sie die Deaktivierung auf-
gehoben haben.
Information
Die gesetzlich vorgeschriebenen Dienste
und deren Datenübertragung können nicht
ausgeschaltet oder deaktiviert werden, zum
Beispiel das Notrufsystem (eCall).
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?