SEAT Ateca Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2020
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument Version Basic
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Einparkhilfe hinten
- Parklenkassistent (Park Assist)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert (RCTA)
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
172
Fahrerassistenzsysteme
1
2
●
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
●
Benutzen Sie die ACC nicht bei schlechten
Sichtverhältnissen und nicht auf steilen, kur-
venreichen oder rutschigen Strecken.
●
Verwenden Sie die ACC nicht bei Quer-
feldein-Fahrten oder auf nicht asphaltierten
Straßen.
●
Das System reagiert nicht rechtzeitig auf
stehende Hindernisse (zum Beispiel Stauen-
den). Reagieren Sie rechtzeitig, um eine Ge-
fahrensituation zu vermeiden.
●
Das System reagiert nicht auf Personen,
Tiere, querende oder entgegenkommende
Fahrzeuge.
●
Bei Fahren mit dem Notrad besteht die
Möglichkeit, dass sich die ACC selbsttätig
abschaltet. Schalten Sie das System vor
Fahrtbeginn ab.
●
Bremsen Sie unverzüglich, wenn die ACC
die Geschwindigkeit nicht ausreichend redu-
ziert.
●
Sofort Bremsen, wenn Fahrerübernahme-
auorderung im Display des Kombi-Instru-
ments angezeigt wird.
●
Wenn das Fahrzeug trotz der Anfrage auf
Eingreifen durch den Fahrer trotzdem weiter-
fährt, bremsen Sie das Fahrzeug ab.
Information
Wenn die ACC nicht wie in diesem Kapitel be-
schrieben funktioniert, verwenden Sie diese
nicht und suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
Es wird empfohlen einen SEAT-Händler auf-
zusuchen.
Bedienung ACC
Abb.116 Am Bildschirm des Kombi-
Instruments: ACC aktiv.
Abb.117 Am Multifunktionslenkrad: Tasten zur
ACC-Bedienung.
›››(Abb.116)
Vorausfahrendes Fahrzeug erkannt. Leuch-
tet, wenn der Abstand zu diesem geregelt
wird.
Ausgewählte Distanzstufe: 2.
Diese Information kann im mittigen Feld in der
Ansicht Assistenten oder im Informationsprofil
links angezeigt werden ›››S.16. Wenn Sie diese
Ansichten nicht auswählen, wird die Information
automatisch im unteren Teil des Kombi-Instru-
ments vereinfacht dargestellt.
Neben der Statusanzeige der Funktion wird die
eingestellte Geschwindigkeit angezeigt.
Einschalten
●
Taste am Multifunktionslenkrad drücken
›››(Abb.117).
Die ACC regelt noch nicht (Standby).
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?