SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

302
Kraftsto und Abgasreinigung
1)
Dieser Motor wird nur an bestimmten Märkten angeboten.
2)
Länderabhängig.
Information
Das Fahrzeug kann mit Benzin betankt
werden, das eine höhere Oktanzahl hat als
der Motor benötigt.
In Ländern, in denen kein bleifreier Kraft-
sto verfügbar ist, dürfen Sie auch leicht
schwefelhaltigen Kraftsto tanken.
Kraftsto mit Ethanol
Gilt für: Fahrzeuge mit Total-Flex-Motor
Sie erkennen die Fahrzeuge mit Totalflex-Mo-
tor
1)
an den Aufkleber am Tankklappe mit dem
Schriftzug „Benzin/Ethanol.
Fahrzeuge mit Totalflex-Motor können sowohl
mit bleifreiem Benzin (ROZ95/91 AKI) gemäß
der ANP-Entscheidung Nr. 57 als auch mit Kraft-
stoen mit einem hohen Ethanolanteil betrie-
ben werden. Das Betanken des Fahrzeugs er-
folgt wie beim Tanken mit Benzin.
Beachten Sie auch ›››Kapitel „Benzinsorte
auf Seite301 beachten..
Information
SEAT empfiehlt alle 10.000 km den Tank aus-
schließlich mit Benzin zu füllen, um Verunrei-
nigungen zu reduzieren, die durch die Ver-
wendung von Ethanol-Kraftsto E100 im Mo-
tor verblieben sein könnten.
Dieselkraftsto
Gilt für: Fahrzeuge mit Dieselmotor
Beachten Sie die Informationen auf der Innen-
seite der Tankklappe.
Diesel kann bei sehr kalten Temperaturen ver-
dicken und so den Start und den Motorlauf be-
einträchtigen. Fragen Sie Ihren Tankwart, ob Ihr
Dieselkraftsto für den Winter geeignet ist.
Wasser im Kraftstofilter
2)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Dieselmotor aus-
gestattet ist und über einen Kraftstofilter mit
Wasserabweiser verfügt, kann im Kombi-In-
strument folgender Hinweis angezeigt werden:
Wasser im Kraftstofffilter.
In diesem Fall sollte der Kraftstofilter unver-
züglich vom Fachbetrieb entwässert werden.
HINWEIS
Verwenden Sie niemals
FAME-Kraftstoe
(Biodiesel, der nicht der Norm EN590 ent-
spricht), Benzin, Heizöl, andere Kraftstoe
oder verflüssigende Zusätze verwenden, da
diese erhebliche Schäden am Kraftstosys-
tem und am Motor verursachen können.
Falls Sie den falschen Kraftsto getankt
haben, starten Sie den Motor unter keinen
Umständen. Gefahr von Schäden am Kraft-
stosystem und am Motor! Fachmännische
Hilfe in Anspruch nehmen.
AdBlue®
Hinweise zu AdBlue®
Der AdBlue® Verbrauch hängt vom persönli-
chen Fahrstil, der Betriebstemperatur des Sys-
tems und der Umgebungstemperatur im Fahr-
betrieb ab.
AdBlue® gefriert ab -11°C (+13°F). Das System
ist mit Heizelementen ausgestattet, die den Be-
trieb auch bei niedrigen Temperaturen sicher-
stellen.
Ab einer Reichweite unter 2.000 oder 2.400
km (1.200 oder 1.500 Meilen) erscheint, mo-
dellabhängig, am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments eine Auorderung zum Nachfüllen von
AdBlue®.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.