SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

304
Kraftsto und Abgasreinigung
Deckel des Tankeinfüllstutzen aufklappen
Verschlussdeckel SCR-Einfüllstutzen nach
links drehen ›››(Abb.187).
Füllen Sie AdBlue® ein, bis die Zapfpistole
erstmalig abschaltet.
Verschluss des SCR-Tankeinfüllstutzen nach
rechts drehen, bis er hörbar einrastet.
Tätigkeiten vor Weiterfahrt
Nach dem Nachfüllvorgang nur die Zündung
einschalten.
Lassen Sie die Zündung mindestens 30 Se-
kunden eingeschaltet, damit das System die
Nachfüllung erkennt.
Starten Sie den Motor frühestens nach 30 Se-
kunden!
WARNUNG
AdBlue® darf nur in der gut verschlossenen
Originalflasche an einem sicheren Ort auf-
bewahrt werden.
HINWEIS
Bei der Betankung muss der Gri der
Zapfpistole parallel nach unten ausgerichtet
werden. Ansonsten schaltet sich der Stutzen
nicht automatisch ein.
Wenn die Zapfpistole erstmalig abschaltet,
versuchen Sie nicht, weiter Additiv zu tanken.
Der AdBlue®-Tank könnte überfüllt werden
und AdBlue® austreten.
Verwenden sie ausschließlich AdBlue®, das
der Norm ISO 22241-1 entspricht. Verwenden
Sie nur Original-Nachfüllflaschen.
Mischen Sie AdBlue® niemals mit Wasser,
Kraftsto oder Zusätzen. Durch Mischung
verursachte Schäden sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Füllen Sie niemals AdBlue® in den Diesel-
Kraftstotank ein! Andernfalls kann der Mo-
tor beschädigt werden.
Bewahren Sie die Nachfüllflasche nicht
ständig im Fahrzeug auf. Bei einer Undichtig-
keit (infolge Temperaturschwankungen oder
Beschädigungen an der Flasche) könnte
AdBlue® den Fahrzeuginnenraum beschädi-
gen.
Umwelthinweis
Nachfüllflasche umweltgerecht entsorgen.
Information
Geeignete AdBlue®-Nachfüllflaschen sind
bei SEAT-Vertragshändlern erhältlich.
Problembehebung
AdBlue®-Füllstand zu niedrig
Kontrollleuchte leuchtet rot. Kein Motorneu-
start möglich!
Fahrzeug an geeigneter, ebener Stelle si-
cher abstellen und AdBlue® Mindestfüllmenge
nachfüllen ›››S.303.
zusammen mit : AdBlue®-System
gestört
Die Kontrollleuchten leuchten rot. Kein Motor-
neustart möglich!
Fachbetrieb aufsuchen und System prüfen las-
sen.
AdBlue®-Vorrat ist niedrig
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
Innerhalb der angezeigten Kilometer (Meilen)
AdBlue® nachfüllen ›››S.303.
zusammen mit : AdBlue®-System
gestört
Die Kontrollleuchten leuchten gelb. AdBlue®-
System gestört oder mit nicht normgerechtem
AdBlue® aufgefüllt. Fachbetrieb aufsuchen und
System prüfen lassen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.