SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

86
Önen und Schließen
WARNUNG
Bei erheblicher Schneeanhäufung auf der
Heckklappe oder wenn hohe Lasten auf der
Klappe angebracht sind, besteht die Mög-
lichkeit, dass sich die Heckklappe nicht ö-
net oder beim Önen infolge des zusätzli-
chen Gewichts wieder schließt und schwere
Verletzungen verursacht.
Önen Sie nie die Heckklappe, wenn sich
viel Schnee auf dieser angehäuft hat oder
wenn sie Lasten an der Klappe angebracht
haben (z. B. auf einen Gepäckträger).
Entfernen sie den Schnee oder die Last, be-
vor Sie die Klappe önen.
Heckklappe mit sensorgesteuertem
Önen und Schließen (Easy Open)
Abb.62 Heckklappe mit sensorgesteuerter
Önung (Easy Open).
Befindet sich ein gültiger Schlüssel in der Nähe
der Heckklappe, kann diese durch Bewegung
eines Fußes im Bereich der unter dem Stoßfän-
ger gelegenen Sensoren entriegelt und geö-
net werden.
Schalten Sie die Zündung aus.
Stellen Sie sich vor den hinteren Stoßfänger.
Mit einer schnellen Bewegung nähern Sie
einen Fuß und unteren Beinteil so weit wie
möglich dem Stoßfänger. Der untere Beinteil
muss sich dem oberen Sensorbereich, und
der Fuß dem unteren Sensorbereich nähern
›››(Abb.62)
1
.
Entfernen Sie den Fuß und den unteren Bein-
teil mit einer schnellen Bewegung aus dem
Sensorbereich ›››(Abb.62)
2
. Die Heck-
klappe önet sich selbsttätig.
Wenn sich die Heckklappe nicht önet, wie-
derholen Sie den Prozess nach einigen Sekun-
den nochmals. Möglicherweise wurde der Er-
fassungsbereich des unteren Sensors nicht er-
reicht.
Mit einer weiteren Fußbewegung analog zur
Önung wird die Heckklappe geschlossen (so-
fern sich ein Fahrzeugschlüssel in der Nähe der
Heckklappe befindet).
Bei verriegeltem Fahrzeug verriegelt die Heck-
klappe automatisch nach dem Schließen, so-
fern sich kein gültiger Fahrzeugschlüssel inner-
halb des Fahrzeugs befindet.
Die Bewegung der Heckklappe (ob beim Ö-
nen oder Schließen) kann mittels einer weite-
ren, gleichen Fußbewegung angehalten wer-
den (sofern sich ein Fahrzeugschlüssel in der
Nähe der Gepäckraumklappe befindet).
Unter folgenden Bedingungen steht die Funk-
tion Easy Open nicht oder nur bedingt zur Ver-
fügung (Beispiele):
Wenn der hintere Stoßfänger sehr ver-
schmutzt ist.
Wenn der hintere Stoßfänger mit Salzwasser
bespritzt ist, z.B. nach einer Fahrt über salzbest-
reute Straßen.
Wenn Ihr Fahrzeug nachträglich mit einer An-
hängevorrichtung ausgerüstet wurde.
Bei starken Niederschlägen ist es möglich, dass
die Funktion Easy Open die Heckklappe etwas
verzögert önet bzw. sich automatisch deak-
tiviert, um eine fehlerhafte Önung der Heck-
klappe, z.B. durch den Fall des Wassers, zu ver-
meiden.
Die Funktion Easy Open kann im Infotainment-
System über die Taste > Einstellungen >
Önen und Schließen dauerhaft ein- oder
ausgeschaltet werden .

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.