SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

Gepäckstücke verstauen
293
Anhängerbetrieb
Reifenfülldruck
Der Reifenfülldruck der Anhängerräder wird
vom Anhänger-Hersteller vorgegeben.
Befüllen Sie im Anhängerbetrieb die Reifen auf
den max. zulässigen Fülldruck ›››S.345.
WARNUNG
Die Überschreitung der zulässigen Achslast,
des zulässigen Stützlast, des zulässigen Ge-
samtgewichts des Fahrzeugs oder des Ge-
spanns kann Unfälle und schwere Verletzun-
gen verursachen.
Die angegebenen Werte dürfen niemals
überschritten werden.
Das tatsächliche Gewicht auf Vorder- und
Hinterachse darf die jeweilige zulässige
Achslast nicht überschreiten. Das vordere
und hintere Fahrzeuggewicht darf das zuläs-
sige Gesamtgewicht nicht überschreiten.
WARNUNG
Ein Verschieben der Last kann die Stabilität
und die Sicherheit des Gespanns gefährden,
was zu Unfällen und schweren Verletzungen
führen könnte.
Der Anhänger ist immer korrekt zu beladen.
Befestigen Sie immer die Last mit geeigne-
ten und im guten Zustand befindlichen Befes-
tigungsriemen oder -gurten.
Fahren mit Anhänger
Scheinwerfer einstellen
Beim Anhängerbetrieb kann sich das Fahrzeug-
vorderteil anheben und der restliche Verkehr
geblendet werden.
Besonderheiten des Anhängerbetriebs
Bei einem Anhänger mit Auflaufbremse, zu-
nächst sanft und dann kräftig bremsen. Auf
diese Weise werden ruckartige Stöße infolge
Blockierung der Anhängerräder vermieden.
Aufgrund des Gespanngewichts nimmt der
Bremsweg zu.
Wählen Sie an einem Gefälle einen kleineren
Gang (beim Schaltgetriebe oder bei Verwen-
dung des Tiptronic-Modus des automatischen
Getriebes), um die Motorbremse zu nutzen.
Ansonsten könnte die Bremsanlage überhitzen
und ggf. ausfallen.
Die Anhängelast und das höhere Gesamtge-
wicht des Gespanns ändern den Schwerpunkt
und die Fahreigenschaften des Fahrzeugs.
Bei leerem Zugfahrzeug und beladenem An-
hänger ist die Gewichtsverteilung sehr ungüns-
tig. Fahren unter solchen Bedingungen äußerst
vorsichtig und passen Sie die Geschwindigkeit
entsprechend an.
Anfahren mit einem Anhänger an Steigungen
Je nach Steigungswinkel und des Gesamtge-
wichts des Gespanns kann das Gespann beim
Anfahren etwas zurückrollen.
Zum Anfahren mit einem Anhänger an Steigun-
gen gehen Sie wie folgt vor:
Bremspedal treten und halten.
Drücken Sie die Taste einmal, um die elekt-
ronische Parkbremse zu lösen ›››S.194.
Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal durch-
drücken und den 1. Gang einlegen..
Automatikgetriebe: Fahrstufenschalter in Stel-
lungD/S bringen.
Ziehen Sie an der Taste und halten Sie sie
gezogen um das Gespann mit der elektronische
Parkbremse zu halten.
Bremspedal loslassen.
Langsam anfahren.
Schaltgetriebe: Lösen Sie langsam das Kupp-
lungspedal.
Lassen Sie die Taste erst dann los, wenn
der Motor genügend Vortriebskraft zum Anfah-
ren aufgebaut hat.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.