SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

130
Klimatisierung
Batterieabdeckung mit demselben Werkzeug
nach oben anheben, bis die Verrastungen des
Gehäuses freigegeben sind.
Batterieabdeckung leicht in Pfeilrichtung
schieben.
Abdeckung abnehmen.
Um die Batterie zu entfernen, z. B. einen
Schraubendreher vorsichtig in die Aussparung
an der Batterie stecken.
Batterie mit dem Schraubendreher anheben,
bis sie sich aus der Halterung löst.
Batterie entnehmen.
Neue Batterie in gleicher Ausführung so ein-
setzen, dass sie in der Halterung einrastet. Da-
bei auf die richtige Polarität achten.
Abdeckung in das Gehäuse der Funkfernbe-
dienung einsetzen.
Abdeckung entgegen der Pfeilrichtung schie-
ben, bis sie einrastet ›››(Abb.96).
WARNUNG
Das Verschlucken von Knopfzellenbatterien
mit einem Durchmesser von 20 mm oder je-
der anderen Knopfzelle kann in kurzer Zeit
sehr schwere Verletzungen verursachen und
sogar zum Tod führen.
Bewahren Sie daher batteriebetriebene
Funkfernbedienungen, Schlüsselringe mit
Batterien sowie Ersatzbatterien, dazu gehö-
ren auch Knopfzellenbatterien und andere
Batterien mit einem Durchmesser über 20
mm, außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Besteht der Verdacht, dass jemand eine
Batterie verschluckt haben könnte, suchen
Sie unverzüglichen einen Arzt auf.
HINWEIS
In der Funk-Fernbedienung befinden sich
elektronische Bauteile. Vermeiden Sie daher
den Kontakt mit Wasser oder direkter Son-
neneinstrahlung sowie Schläge.
Durch die Verwendung ungeeigneter Bat-
terien kann die Funk-Fernbedienung beschä-
digt werden. Die entladene Batterien ist da-
her nur durch eine neue Batterie gleicher
Spannung, Baugröße und Spezifikation zu er-
setzen.
Umwelthinweis
Entladene Batterien umweltgerecht ent-
sorgen.
Die Batterie in der Funk-Fernbedienung
kann Perchlorat enthalten. Beachten Sie die
gesetzlichen Bestimmungen zur Entsorgung.
Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung
nicht versehentlich betätigt wird, damit es
zu keiner unbeabsichtigten Einschaltung der
Standheizung kommt.
Die Standheizung programmieren
Vor der Programmierung ist die ordnungsge-
mäße Einstellung von Zeit und Datum des Fahr-
zeugs zu kontrollieren››› .
Die Standheizung kann über den Menüpunkt
Standheizung im Infotainment-System pro-
grammiert werden.
Betriebsdauer der Standheizung einstellen
Menü Standheizung önen.
Funktionsfläche Einstellen antippen.
Funktionsfläche Betriebsdauer antippen,
um die Laufzeit festzulegen.
Die eingestellte Betriebsdauer gilt, wenn die
Standheizung mit der Sofortheiztaste
oder
über die Funkfernbedienung eingeschaltet wird.
Die maximale Betriebsdauer der Standheizung
beträgt 60 Minuten.
Abfahrtszeit programmieren
Die Aktivierung dieser Funktion gilt immer nur
für einen Heiz- oder Belüftungsvorgang. Die Ab-
fahrtszeit muss für jeden Fahrzeugstart neu ak-
tiviert werden.
Menü Standheizung önen.
Funktionsfläche Einstellen antippen.
Einen der Speicherplätze für eine Abfahrts-
zeit wählen.
Funktionsfläche Aktivieren antippen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.